Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

FPÖ

Übersicht über Abstimmungsverhalten der Partei

Gesamt

978

Beschlüsse insgesamt

Pro

56%

Zustimmungen

Contra

44%

Ablehnungen

Reden

2121

Anzahl der Reden

Themenbereiche

Zustimmung zu Themenbereichen in Beschlüssen

Thema % Absolut
Arbeit
70%
80/114
Öffnen
Familie und Generationen
69%
24/35
Öffnen
Inneres und Recht
52%
158/303
Öffnen
Soziales
64%
108/168
Öffnen
Budget und Finanzen
50%
117/235
Öffnen
Wirtschaft
64%
96/151
Öffnen
Klima, Umwelt und Energie
49%
57/116
Öffnen
Information und Medien
41%
36/88
Öffnen
Außenpolitik
22%
4/18
Öffnen
Parlament und Demokratie
63%
27/43
Öffnen
Landesverteidigung
50%
6/12
Öffnen
Frauen und Gleichbehandlung
63%
5/8
Öffnen
Land- und Forstwirtschaft
47%
15/32
Öffnen
Verkehr und Infrastruktur
54%
29/54
Öffnen
Kultur
82%
18/22
Öffnen
Europäische Union
71%
17/24
Öffnen
Gesundheit und Ernährung
51%
142/278
Öffnen
Bildung
54%
32/59
Öffnen
Innovation, Technologie und Forschung
68%
15/22
Öffnen
Sport
50%
1/2
Öffnen

Sprecherprofile

Durchschnittliches Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (1599)
Formalität
neutral (1250)
Überzeugungskraft
überzeugend (1965)
Stimmung
pessimistisch (1194)
Stil
argumentativ (1822)
Struktur
präzise (1564)
Höflichkeit
neutral (1278)
Argumentation
destruktiv (1046)
Intensität
intensiv (1646)

Abstimmungsverhalten

Übersicht über die letzten Beschlüsse

Datum Titel Abstimmung
11.07.2025 Schulunterrichtsgesetz, Anstellungserfordernisse-Grundsatzgesetz und Hochschulgesetz 2005
Öffnen
11.07.2025 Güterbeförderungsgesetz 1995, Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 und Kraftfahrliniengesetz
Öffnen
11.07.2025 Schifffahrtsgesetz und Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000
Öffnen
11.07.2025 Geschäftsordnungsgesetz 1975
Öffnen
10.07.2025 Bundestheaterorganisationsgesetz
Öffnen
10.07.2025 Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz
Öffnen
10.07.2025 Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetz – TNRSG
Öffnen
10.07.2025 Bundesgesetz über finanzielle Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Arzneimitteln
Öffnen
10.07.2025 Strafgesetzbuch
Öffnen
10.07.2025 Ehe- und Partnerschaftsrechts-Änderungsgesetz 2025 – EPaRÄG 2025
Öffnen
10.07.2025 Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2025 – StrEU-AG 2025
Öffnen
10.07.2025 Teilpensionsgesetz
Öffnen
09.07.2025 Datenzugangsgesetz – DZG
Öffnen
09.07.2025 Börsegesetz 2018 und Wertpapieraufsichtsgesetz 2018
Öffnen
09.07.2025 Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz, Investmentfondsgesetz 2011, Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 u.a
Öffnen
09.07.2025 Bildungsdirektionen-Einrichtungsgesetz
Öffnen
09.07.2025 Informationsordnungsgesetz und Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetz
Öffnen
09.07.2025 Bankwesengesetz
Öffnen
09.07.2025 Immobilien-Investmentfondsgesetz und Sanierungs- und Abwicklungsgesetz
Öffnen
09.07.2025 Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz
Öffnen

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.