Inneres und Recht (5)Arbeit (3)Parlament und Demokratie (2)Soziales (2)Wirtschaft (2)
| Emotionalität | ruhig (0) neutral (1) leidenschaftlich (4) |
| Formalität | lässig (1) neutral (0) formal (4) |
| Überzeugungskraft | zweifelnd (0) neutral (1) überzeugend (4) |
| Stimmung | pessimistisch (1) neutral (3) optimistisch (1) |
| Stil | erzählend (1) faktisch (0) argumentativ (4) |
| Struktur | chaotisch (0) neutral (1) präzise (4) |
| Höflichkeit | unhöflich (0) neutral (2) höflich (3) |
| Argumentation | destruktiv (0) neutral (1) konstruktiv (4) |
| Intensität | zurückhaltend (0) neutral (1) intensiv (4) |
In ihrer Rede betont Dr. Manuela-Anna Sumah-Vospernik die Herausforderungen, vor denen die neue österreichische Bundesregierung steht, insbesondere angesichts des von der Vorgängerregierung hinterlassenen Rekorddefizits. Sie hebt hervor, dass das neue Doppelbudget unter NEOS-Beteiligung eine solide Haushaltsführung und notwendige Sparmaßnahmen vorsieht, während gleichzeitig in zukunftsrelevante Bereiche wie Bildung investiert wird. Zudem unterstreicht sie die Bedeutung der Pensionsreform und der Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten, um langfristig finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede kritisiert Dr. Manuela-Anna Sumah-Vospernik die mangelnden Reformbemühungen und unzureichenden Entlastungspakete der vergangenen österreichischen Regierungen, die zu einem hohen Konsolidierungsbedarf und einer Rekordverschuldung geführt haben. Sie hebt die Notwendigkeit struktureller Verbesserungen und echter Reformen für die neue Regierung hervor und kritisiert den Gehaltsabschluss mit der Beamtengewerkschaft, da dieser ohne Gegenfinanzierung beschlossen wurde und den Budgetspielraum einschränkt. Abschließend betont sie, dass die NEOS diesem Gesetz nicht zustimmen werden, da es aus ihrer Sicht nicht zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für Österreich beiträgt.
leidenschaftlichformalüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
In ihrer kurzen Rede im österreichischen Bundesrat stellt Dr. Manuela-Anna Sumah-Vospernik von den NEOS klar, dass sich die FPÖ bei einem bestimmten Thema nicht einheitlich verhält, da sie nur pro Argumente vorbringt. Sie korrigiert Bundesrat Spanring von der FPÖ hinsichtlich ihres Namens und wünscht anschließend allen anwesenden Mitgliedern frohe Weihnachten.
lässigerzählend
Bundesrätin Dr. Manuela-Anna Sumah-Vospernik betont die Notwendigkeit des Hebammenbeistands und umfassender psychischer Unterstützung für Frauen nach Schwangerschaftsverlusten, kritisiert die Begrenzung des Hebammenanspruchs auf die 18. Schwangerschaftswoche und weist auf den allgemeinen Hebammen- und Versorgungsmangel im Bereich psychischer Gesundheit in Österreich hin. Sie unterstützt den Gesetzesvorschlag als einen notwendigen Schritt in die richtige Richtung.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Bundesrätin Dr. Manuela-Anna Sumah-Vospernik unterstützt die Einführung von Gewaltambulanzen als wichtigen Schritt zur Hilfe für Gewaltopfer, kritisiert jedoch die mangelhafte Planung und Finanzierung sowie das Fehlen umfassender Strategien und Aufklärung zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv