Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Mi
Michael Fürtbauer (FPÖ)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (14)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (5)
Formalität
neutral (5)
Überzeugungskraft
überzeugend (5)
Stimmung
pessimistisch (3)
Stil
argumentativ (5)
Struktur
präzise (5)
Höflichkeit
neutral (4)
Argumentation
destruktiv (3)
Intensität
intensiv (5)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

17.06.2025

In seiner Rede kritisiert der FPÖ-Abgeordnete Michael Fürtbauer die Landwirtschaftspolitik der ÖVP der letzten 40 Jahre, die seiner Meinung nach zur drastischen Reduzierung der Vollerwerbslandwirte geführt hat. Er lehnt das Mercosur-Abkommen ab, da es die österreichische Landwirtschaft gefährden würde, und äußert Bedenken über die neuen EU-Verordnungen, die zusätzliche finanzielle Belastungen für Landwirte mit sich bringen könnten. Fürtbauer wirft der ÖVP vor, die Interessen der Landwirtschaft zu opfern und sich mehr um parteipolitische Belange als um die wirtschaftlichen Herausforderungen der Landwirte zu kümmern.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv

16.06.2025

In seiner Rede kritisiert der FPÖ-Abgeordnete Michael Fürtbauer die Landwirtschaftspolitik der ÖVP der letzten 40 Jahre und betont den Rückgang der Vollerwerbslandwirte in seiner Heimatgemeinde. Er lehnt das Mercosur-Abkommen ab und äußert Bedenken über die Auswirkungen neuer EU-Verordnungen wie der Renaturierungs- und Entwaldungsverordnung auf die österreichische Landwirtschaft. Fürtbauer wirft der ÖVP vor, die Interessen der Landwirtschaft zu opfern und mehr Wert auf parteipolitische Interessen zu legen.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv

16.06.2025

In seiner Rede kritisiert der Abgeordnete Michael Fürtbauer die Regierungsparteien dafür, dass sie es nicht schaffen, das Trinkgeldproblem zu lösen, und fordert die vollständige Abgabenbefreiung von Trinkgeldern, um Rechtssicherheit zu schaffen. Er äußert zudem Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Änderungen bei der NoVA-Befreiung für N1-Fahrzeuge und plädiert für die Abschaffung der Kammerumlage 2, um die Lohnnebenkosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

15.06.2025

In seiner Rede kritisiert der Abgeordnete Michael Fürtbauer die Regierungsparteien dafür, dass sie es nicht schaffen, grundlegende Probleme wie die Abgaben auf Trinkgelder zu lösen, und fordert die vollständige Abgabenbefreiung für Trinkgelder, um Rechtssicherheit zu schaffen. Er äußert zudem Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Änderungen bei der NoVA-Befreiung für N1-Fahrzeuge und plädiert für die Abschaffung der Kammerumlage 2, um die Lohnnebenkosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu verbessern.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

14.05.2025

In seiner Rede kritisiert der FPÖ-Abgeordnete Michael Fürtbauer die österreichische Regierung und insbesondere die ÖVP für ihren Umgang mit dem Budget 2024, das er als geschönte Wahrheit bezeichnet. Er äußert Bedenken über die optimistischen Annahmen der Regierung bezüglich Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit und warnt vor den Folgen hoher Energiepreise für die Industrie. Zudem kritisiert er die Wirtschaftskammern für ihre mangelnde Reformbereitschaft und die NEOS für den Verlust ihrer Gründungsideale in der Regierungsbeteiligung.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräziseunhöflichdestruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke