Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Ma
Mag. Norbert Nemeth (FPÖ)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Parlament und Demokratie (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
neutral (2)
Formalität
formal (2)
Überzeugungskraft
überzeugend (2)
Stimmung
neutral (1)
Stil
argumentativ (2)
Struktur
präzise (2)
Höflichkeit
höflich (2)
Argumentation
konstruktiv (2)
Intensität
neutral (2)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

09.07.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Norbert Nemeth die Einführung der Informationsfreiheit in die Geschäftsordnung des österreichischen Nationalrates, die ab dem 1. September umgesetzt wird und Informationen von allgemeinem Interesse auf der Homepage des Nationalrates zugänglich macht. Er hebt die Bedeutung dieser Maßnahme für Bürger, Wissenschaftler und die direkte Demokratie hervor und kritisiert gleichzeitig die häufigen Änderungen der Geschäftsordnung sowie die längeren Beantwortungsfristen für Abgeordnete im Vergleich zum Informationsfreiheitsgesetz. Abschließend dankt er den Fachreferenten und der Parlamentsdirektion für ihre Unterstützung bei der Reform.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

16.06.2025

In seiner Rede thematisiert Abgeordneter Mag. Norbert Nemeth die Implementierung der Informationsfreiheit in die Geschäftsordnung des österreichischen Nationalrates, um verfassungsrechtliche Vorgaben zur Veröffentlichung von Informationen von allgemeinem Interesse umzusetzen. Er kritisiert die unterschiedliche Frist zur Beantwortung parlamentarischer Anfragen im Vergleich zum Informationsfreiheitsgesetz und weist auf die häufigen Änderungen der Geschäftsordnung hin, die oft durch externe Vorgaben wie EU-Richtlinien bedingt sind. Abschließend dankt er den Fachreferenten und Kollegen für ihre Unterstützung bei der Erstellung des Antrags.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke