09.07.2025
Kurz gesagt
Der österreichische Nationalrat hat ein Übereinkommen beschlossen, das den automatisierten Austausch von DNA-, Fingerabdruck- und Fahrzeugregisterdaten zwischen den Ländern Südosteuropas zur Verbesserung der polizeilichen Zusammenarbeit ermöglicht.Ausführlicher
Der österreichische Nationalrat hat ein Übereinkommen beschlossen, das die polizeiliche Zusammenarbeit in Südosteuropa verbessert. Dieses Abkommen ermöglicht den automatisierten Austausch von DNA-Daten, Fingerabdrücken und Fahrzeugregisterdaten zwischen den beteiligten Ländern. Ziel ist es, die grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung zu erleichtern und die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Durch den automatisierten Datenaustausch können die Polizeibehörden der beteiligten Länder schneller und effizienter auf Informationen zugreifen. Dies soll helfen, Verbrechen schneller aufzuklären und Verdächtige leichter zu identifizieren. Der Austausch von DNA- und Fingerabdruckdaten ist besonders wichtig, um Personen, die in mehreren Ländern Straftaten begangen haben, besser verfolgen zu können. Das Übereinkommen legt auch fest, wie der Datenschutz gewährleistet wird. Es gibt klare Regeln, wie die Daten verwendet und geschützt werden, um die Privatsphäre der Bürger zu respektieren. Die beteiligten Länder verpflichten sich, die Daten nur für die vorgesehenen Zwecke zu nutzen und sicherzustellen, dass sie nicht missbraucht werden.
Eine Übersicht der Reden von Abgeordneten zu diesem Beschluss im Nationalrat. Die Pro- und Contra-Daten sind dem Datensatz des Parlaments entnommen und entsprechen nicht zwangsläufig dem Abstimmungsverhalten der Partei.
Für diesen Beschluss gibt es entweder noch keine Protokolle der Reden oder wir verarbeiten diese noch.
Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.