Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Ch
Christoph Thoma (ÖVP)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (4)Inneres und Recht (3)Arbeit (2)Wirtschaft (2)Parlament und Demokratie (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (3)
Formalität
neutral (2)
Überzeugungskraft
überzeugend (3)
Stimmung
optimistisch (2)
Stil
argumentativ (2)
Struktur
präzise (2)
Höflichkeit
neutral (3)
Argumentation
konstruktiv (3)
Intensität
intensiv (3)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

25.06.2025

In seiner Rede betont Christoph Thoma die Bedeutung einer konstruktiven und faktenbasierten parlamentarischen Debatte, um die besten Lösungen für Österreich zu erarbeiten. Er kritisiert die Verbreitung von Fake News und hebt die Zusammenarbeit der Verfassungsmehrheit aus ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS hervor, während er die FPÖ für ihre spaltende Politik kritisiert. Thoma spricht sich für Investitionen in Sicherheit und die Unterstützung der Ukraine aus und betont die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Kompromissen für die Zukunft des Landes.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

26.05.2025

In seiner Rede kritisiert Christoph Thoma die FPÖ für ihre populistischen Forderungen und betont die Notwendigkeit von Sparmaßnahmen und Prioritätensetzung zur Sicherung des Sozialstaats und zur Gestaltung der Zukunft. Er lobt die Zusammenarbeit der neuen Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS und hebt die Bedeutung von Investitionen in Bildung und den Arbeitsmarkt hervor. Thoma fordert die FPÖ auf, konstruktiv mitzuarbeiten und konkrete Vorschläge für Einsparungen zu machen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

19.12.2024

In seiner Rede im Bundesrat äußerte Christoph Thoma von der ÖVP aus Vorarlberg seine Unterstützung für die Gehaltsanpassungen im öffentlichen Dienst und lobte die Rede von Frau Schumann von der SPÖ in diesem Kontext. Er kritisierte die FPÖ für ihre politische Strategie der Stimmenmaximierung während der Coronapandemie und zeigte sich enttäuscht über die NEOS, die sich nicht hinter den öffentlichen Dienst stellen. Thoma betonte zudem, dass es in der Verfassung keinen "Volkskanzler" gibt und unterstrich, dass Karl Nehammer der einzig legitime Bundeskanzler sei.
leidenschaftlichlässigüberzeugenderzählendchaotischkonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke