Kurz gesagt
Der Nationalrat hat beschlossen, dass bei Investmentfonds und Immobilienfonds zukünftig Nachhaltigkeitsrisiken einbezogen werden müssen und bei der Verwaltung auf Aspekte wie Umwelt- und Sozialverträglichkeit geachtet werden soll; zudem wird statt eines vereinfachten Prospekts nun ein Basisinformationsblatt gemäß EU-Vorgaben bereitgestellt.Ausführlicher
Der österreichische Nationalrat hat Änderungen an drei Gesetzen im Finanzbereich beschlossen: dem Investmentfondsgesetz 2011, dem Alternativen Investmentfonds Manager-Gesetz und dem Immobilien-Investmentfondsgesetz. Eine wichtige Änderung betrifft die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in die Verwaltung und den Betrieb von Investmentfonds. Verwaltungsgesellschaften müssen nun sicherstellen, dass sie bei ihren Entscheidungen und Prozessen Nachhaltigkeitsrisiken, wie etwa ökologische oder soziale Risiken, berücksichtigen. Darüber hinaus wird es zukünftig möglich sein, dass für viele Finanzprodukte, die bereits ein Basisinformationsblatt gemäß einer EU-Verordnung haben, kein zusätzliches Kundeninformationsdokument mehr erforderlich ist. Das soll Verwaltungsaufwand reduzieren und die Informationen für Anleger vereinfachen. Im Bereich des Immobilien-Investmentfondsgesetzes müssen Immobilienfonds, die von der Finanzmarktaufsicht in Österreich zum Vertrieb an Privatkunden zugelassen wurden, ebenfalls ein solches Basisinformationsblatt erstellen. Dies soll für mehr Transparenz und Klarheit bei der Information der Anleger sorgen. Zusätzlich wurden einige Bestimmungen im Alternativen Investmentfonds Manager-Gesetz angepasst, um sicherzustellen, dass Verwaltungspraktiken und Risikomanagement den neuesten EU-Richtlinien entsprechen und somit den Schutz der Anleger erhöhen.
Klassifizierungen
Budget und Finanzen
Banken & Finanzmärkte
Europäische Union
EU-Recht & Umsetzung in Österreich
Klima, Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz
Schlagwörter
EU-Richtlinien, EU-Verordnung, Finanzmarktaufsicht, Finanzprodukte, Investmentfonds, Nachhaltigkeitsrisiken, Transparenz, soziale Risiken, ökologische Risiken
12.07.2022
12.07.2022
12.07.2022
12.07.2022
06.07.2022 - 3 minuten
06.07.2022 - 1 minute
06.07.2022 - 1 minute
Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.