Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Si
Silvia Kumpan-Takacs, MSc BA (SPÖ)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (14)Bildung (2)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (7)
Formalität
formal (5)
Überzeugungskraft
überzeugend (7)
Stimmung
optimistisch (7)
Stil
argumentativ (7)
Struktur
präzise (7)
Höflichkeit
höflich (7)
Argumentation
konstruktiv (7)
Intensität
intensiv (7)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

11.07.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung von Investitionen in Kinderbildung und Integration als zukunftsweisend. Sie unterstützt die Einführung eines grundständigen Bachelorstudiums für Elementarpädagogik, um die Qualifikation und Professionalität in Kindergärten zu erhöhen. Kumpan-Takacs hebt hervor, dass höhere Qualifikationen zu mehr Qualität und längerer Berufsausübung führen und fordert weitere Schritte zur Verbesserung der Ausbildungsstrukturen und Rahmenbedingungen im Bildungsbereich.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

10.07.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung von Investitionen in Kinderbildung und Integration als zukunftsweisend. Sie unterstützt die Einführung eines grundständigen Bachelorstudiums für Elementarpädagogik, um die Qualifikation und Professionalität in Kindergärten zu erhöhen. Kumpan-Takacs hebt hervor, dass akademisch ausgebildete Pädagog:innen aktiver zur Verbesserung des Bildungssystems beitragen und fordert weitere Schritte zur Qualifizierung von Assistenzkräften und zur Schaffung moderner Ausbildungsstrukturen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

18.06.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung der Unterstützung von Familien, insbesondere in Krisenzeiten, und kritisiert den Sparkurs, der eine Erhöhung der Familienleistungen verhindert. Sie hebt hervor, dass die Sozialdemokratie Familien nie im Stich gelassen hat und weiterhin in Kinderbildung, soziale Dienste und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf investieren wird. Zudem spricht sie sich gegen die Spaltung der Gesellschaft durch die Abwertung von vielfältigen Familienmodellen aus und fordert, dass wohlhabendere Gruppen mehr zur Finanzierung dieser Maßnahmen beitragen sollen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

17.06.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung der Unterstützung von Familien, insbesondere in Krisenzeiten, und kritisiert den Sparkurs, der es derzeit nicht erlaubt, Familienleistungen zu erhöhen. Sie hebt hervor, dass die Sozialdemokratie Familien nie im Stich gelassen hat und weiterhin in Kinderbildung, soziale Dienste und Maßnahmen zur Entlastung von Familien investieren wird. Zudem spricht sie sich gegen die Spaltung der Gesellschaft durch die Abwertung von vielfältigen Familienmodellen aus und fordert, dass breite Schultern mehr zur Finanzierung eines leistbaren Lebens für Kinder und Familien beitragen sollen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

17.06.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung von Bildung als Schlüssel zu Frieden, Demokratie und psychischer Gesundheit. Sie plädiert für Investitionen in die Ausbildung von Pädagog:innen und die Einführung multiprofessioneller Teams, um emotionale und soziale Bildung zu fördern. Zudem spricht sie sich für mehr Schulsozialarbeit und Altersbeschränkungen in sozialen Medien aus, um Kinder besser zu schützen und die Gesellschaft zu stärken.
präziseleidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativhöflichkonstruktivintensiv

16.06.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung von Bildung als Schlüssel zu Frieden, Demokratie und psychischer Gesundheit. Sie plädiert für Investitionen in die Ausbildung von Pädagog:innen und die Einführung multiprofessioneller Teams, um emotionale und soziale Bildung zu fördern. Zudem spricht sie sich für mehr Schulsozialarbeit und Altersbeschränkungen in sozialen Medien aus, um Kinder besser zu schützen und die Gesellschaft zu stärken.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

14.05.2025

In ihrer Rede betont Silvia Kumpan-Takacs die Bedeutung der frühen Bildung als entscheidende Investition in die Zukunft und lobt die geplanten Maßnahmen der Regierung, wie das zweite verpflichtende Kindergartenjahr und die Personaloffensive in der Elementarpädagogik. Sie hebt hervor, dass diese Investitionen nicht nur individuell für die Kinder, sondern auch volkswirtschaftlich von Nutzen sind, und spricht sich für weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut aus.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke