Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Ma
Mag. Harald Servus (ÖVP)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (13)Klima, Umwelt und Energie (1)Verkehr und Infrastruktur (1)Wirtschaft (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (5)
Formalität
formal (4)
Überzeugungskraft
überzeugend (6)
Stimmung
optimistisch (6)
Stil
erzählend (3)
Struktur
präzise (6)
Höflichkeit
höflich (6)
Argumentation
konstruktiv (6)
Intensität
intensiv (5)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

11.07.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Harald Servus die Dringlichkeit der Anpassungen im Güterbeförderungsgesetz, Gelegenheitsverkehrs-Gesetz und Kraftfahrliniengesetz an EU-Vorgaben, um ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich zu vermeiden. Er hebt die Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Gemeinschaftslizenzen und Konzessionen im grenzüberschreitenden Verkehr von fünf auf zehn Jahre als wichtigen Schritt zur Entbürokratisierung hervor, was sowohl die Branche als auch die Behörden entlastet. Servus wünscht sich weitere Maßnahmen zur Vereinfachung und Unterstützung des Güterverkehrs, der einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Österreich darstellt.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

18.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Harald Servus die Notwendigkeit, die Emissionen im Güterverkehr zu reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen. Er schlägt vor, den Güterverkehr verstärkt auf die Schiene zu verlagern und Investitionsanreize für emissionsfreie Lkws zu schaffen, um die Dekarbonisierung des Straßenverkehrs voranzutreiben. Servus lobt die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung, wie das Enin-Programm und den Mautbonus, als Schritte in die richtige Richtung.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

17.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Harald Servus die Notwendigkeit, die Emissionen im Güterverkehr zu reduzieren, indem mehr Verkehr auf die Schiene verlagert und die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs vorangetrieben wird. Er hebt die Herausforderungen hervor, die mit der Anschaffung von E-Lkws verbunden sind, und fordert Investitionsanreize, um diese Hürden zu überwinden. Servus lobt die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung, wie das Enin-Programm und den Mautbonus für emissionsfreie Lkws, als Schritte in die richtige Richtung.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

16.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Harald Servus die Notwendigkeit eines Sparbudgets für die Jahre 2025 und 2026, um die Staatsfinanzen zu konsolidieren und die Neuverschuldung zu reduzieren. Er hebt hervor, dass die Sparmaßnahmen mit Augenmaß erfolgen sollen, um die wirtschaftliche Erholung nicht zu gefährden, und verweist auf die Unterstützung durch den Rechnungshof. Servus unterstreicht die Verantwortung der Regierung, durch konsequentes Sparen und Reformen finanzielle Spielräume für zukünftige Herausforderungen zu schaffen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv

15.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Harald Servus die Notwendigkeit eines Sparbudgets für die Jahre 2025 und 2026, um die Staatsfinanzen zu konsolidieren und die Neuverschuldung zu reduzieren. Er hebt hervor, dass die Sparmaßnahmen mit Augenmaß erfolgen sollen, um die wirtschaftliche Erholung nicht zu gefährden, und lobt die Unterstützung des Rechnungshofs bei der Identifizierung von Einsparpotenzialen. Servus unterstreicht die Verantwortung der neuen Bundesregierung, durch konsequentes Sparen und Reformen die finanziellen Spielräume für zukünftige Herausforderungen zu schaffen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv

10.12.2024

In seiner ersten Rede im österreichischen Nationalrat betont Mag. Harald Servus (ÖVP) die Bedeutung, Politik zu betreiben, die langfristige Verbesserungen für die Zukunft ermöglicht. Er spricht über die dramatischen Hochwasserschäden in Niederösterreich und den Zweckzuschuss zur Unterstützung der betroffenen Gebiete, wobei er um breite Zustimmung bittet und die Notwendigkeit hervorhebt, Politik im Interesse künftiger Generationen zu gestalten.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke