Kurz gesagt
Der Nationalrat hat beschlossen, dass die Polizei in bestimmten Fällen Orte zum Schutz der Gesundheitsinfrastruktur zu Schutzzonen erklären kann, in denen das Betreten für gewisse Personen verboten ist, und diese Regelung gilt bis Ende 2022.Ausführlicher
Der österreichische Nationalrat hat das Sicherheitspolizeigesetz geändert. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Einführung von "Schutzzonen" um kritische Infrastrukturen des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Das bedeutet, dass Orte, an denen eine Störung dieses Gesundheitsdienstes befürchtet wird, für besondere Schutzmaßnahmen ausgewiesen werden können. Diese Schutzzonen umfassen den geschützten Bereich und einen Umkreis bis zu 150 Metern. Die Polizei ist nun befugt, Personen, die diese Schutzzonen betreten und dabei die Funktionsfähigkeit des Gesundheitsdienstes gefährden könnten, das Betreten zu verbieten und sie notfalls wegzuweisen. Dieses Betretungsverbot muss der betroffenen Person mitgeteilt werden, und wenn sie glaubhaft macht, dass sie berechtigte Gründe hat, die Schutzzone zu betreten, muss dies berücksichtigt werden. Diese neuen Regelungen treten sofort nach Veröffentlichung des Gesetzes in Kraft und gelten bis Ende des Jahres 2022. Zusätzlich wurde eine sprachliche Änderung im Gesetz vorgenommen, indem "Frauen und Männer" durch "alle Geschlechter" ersetzt wurde.
Klassifizierungen
Frauen und Gleichbehandlung
Gleichstellung & Antidiskriminierung
Gesundheit und Ernährung
Öffentliche Gesundheit & Prävention
Inneres und Recht
Polizei & Sicherheitsverwaltung
Schlagwörter
Geschlechtergleichstellung, Gesundheitsdienst, Kritische Infrastrukturen, Polizeibefugnisse, Schutzzonen, Sicherheitspolizeigesetz, Sprachliche Änderung
06.04.2022
06.04.2022
06.04.2022
06.04.2022
22.03.2022 - 4 minuten
22.03.2022 - 3 minuten
22.03.2022 - 3 minuten
22.03.2022 - 4 minuten
22.03.2022 - 3 minuten
22.03.2022 - 4 minuten
Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.