14.06.2022
Kurz gesagt
Der österreichische Nationalrat hat beschlossen, das Zahnärztegesetz zu ändern und eine spezielle Qualifikation für Kieferorthopädie einzuführen. Zahnärzte können nun nach einer bestimmten Ausbildung oder durch Anerkennung früherer Qualifikationen den Titel "Fachzahnarzt/Fachzahnärztin für Kieferorthopädie" führen.Ausführlicher
Der österreichische Nationalrat hat beschlossen, das Zahnärztegesetz und das Zahnärztekammergesetz zu ändern, um eine neue Qualifikation für Zahnärzte im Bereich Kieferorthopädie zu schaffen. Künftig können Zahnärzte, die sich in der Kieferorthopädie weitergebildet haben, den Titel Fachzahnarzt für Kieferorthopädie tragen. Diese Weiterbildung umfasst ein postpromotionelles Studium von mindestens drei Jahren an einer Universität oder länger bei Teilzeitausbildung. Teile der praktischen Ausbildung können auch in anerkannten Lehrpraxen oder Lehrambulatorien erfolgen. Weiterhin gibt es Regelungen für Zahnärzte, die bereits vor dem 1. September 2022 eine andere kieferorthopädische Ausbildung begonnen haben. Diese müssen eine Prüfung ablegen und mindestens fünf Jahre in diesem Bereich gearbeitet haben, um den neuen Titel führen zu können. Die Österreichische Zahnärztekammer ist zuständig für die Anerkennung der Ausbildungsstätten und für die Ausstellung der entsprechenden Bescheinigungen.
Eine Übersicht der Reden von Abgeordneten zu diesem Beschluss im Nationalrat. Die Pro- und Contra-Daten sind dem Datensatz des Parlaments entnommen und entsprechen nicht zwangsläufig dem Abstimmungsverhalten der Partei.
14.06.2022 - 3 minuten
14.06.2022 - 2 minuten
14.06.2022 - 2 minuten
14.06.2022 - 4 minuten
14.06.2022 - 2 minuten
14.06.2022 - 1 minute
14.06.2022 - 3 minuten
Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.