In seiner Rede betont Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff die Notwendigkeit, die Sicherheit in Österreich und Europa als gemeinsamen Prozess zu betrachten, insbesondere angesichts der sich verändernden globalen Sicherheitsherausforderungen. Er kritisiert den aktuellen Zustand des österreichischen Bundesheeres und plädiert für eine verstärkte europäische Zusammenarbeit, um die militärische Sicherheit zu gewährleisten. Hoyos-Trauttmansdorff hebt hervor, dass sowohl die Beschaffung von Ausrüstung als auch die Attraktivität des Soldatenberufs verbessert werden müssen, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In seiner Rede lobt Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff den Rechnungshof für seine wichtige Rolle als Kontrollorgan des Parlaments und hebt die erfolgreiche Arbeit im Rahmen des Schwerpunktthemas "Next Generation" hervor. Er betont die Bedeutung eines starken Budgets für den Rechnungshof, um sowohl die Regierungs- als auch die Oppositionsarbeit zu unterstützen, und dankt der Präsidentin und den Mitarbeitern des Rechnungshofes für ihren Beitrag zur Stärkung der Demokratie.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS) betonte die Wichtigkeit von militärischen Reformen, insbesondere für die Attraktivität des österreichischen Bundesheeres, und forderte gleichzeitig die Umsetzung der Novellierung des KSE-BVG, um eine stärkere und schnellere internationale Zusammenarbeit im Rahmen europäischer Sicherheitsinitiativen zu ermöglichen.
formalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert die österreichische Regierung für die überstürzte Einrichtung einer KI-Servicestelle ohne ausreichende Beteiligung von Experten und dem Fehlen einer umfassenden nationalen Datenstrategie. Er fordert eine geregelte Verknüpfung von Registerdaten und eine zentrale Informationsstelle gemäß dem Data Governance Act.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS) kritisierte in seiner Rede im Nationalrat die mangelnde Umsetzung von Digitalisierungsprojekten der Regierung, die seiner Meinung nach zu sehr auf PR und zu wenig auf effektive Maßnahmen fokussiert sind. Er forderte transparente und systematische Darstellungen der Budgetmittel für Digitalisierung sowie eine schnelle und nachhaltige Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, um den Bürger:innen tatsächlich nutzen zu bringen.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff betont die Notwendigkeit der Erhöhung des Budgets für die Sicherheit aufgrund der aktuellen globalen Lage und fordert, neben der Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel, auch deren effektive Verwendung, insbesondere durch angemessene Personal- und Gehälterstruktur im Bundesheer, um eine tatsächliche Sicherheitssteigerung zu gewährleisten.
überzeugendargumentativpräzisekonstruktiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS) kritisiert das Bundesfinanzrahmengesetz 2024-2027 als zukunftsvergessen, da es die notwendigen Investitionen in die nächsten Generationen vernachlässigt, keine Entlastungen bietet und Reformen, insbesondere im Bereich Föderalismus, ausbleiben. Zudem betont er, dass die Regierung die Kritik des Rechnungshofes ignoriert und stattdessen lediglich PR betreibt, ohne substanzielle Maßnahmen zu ergreifen.
leidenschaftlichformalüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert das neu beschlossene Krisensicherheitsgesetz als ineffektiv und unverantwortlich, da es hauptsächlich aus bürokratischen Maßnahmen und Arbeitsgruppen besteht, anstatt klare Verantwortlichkeiten und schnelle Entscheidungen zu fördern. Er bemängelt insbesondere, dass die Regierung Verantwortung auf Gremien und Gerichte abschiebt und das österreichische Bundesheer auf eine reine Logistikeinheit reduziert wird.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert die österreichische Bundesregierung scharf für ihre unzureichenden Bemühungen im Bereich Digitalisierung, insbesondere den Glasfaserausbau, und prangert die Erhöhung des Budgets für Öffentlichkeitsarbeit um das Zehnfache an, was er als reine Showpolitik auf Kosten notwendiger Investitionen wie in Bildung und Infrastruktur betrachtet.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert das Bundesbudget sowie die sicherheitspolitischen Maßnahmen der Regierung als inkonsequent und faktenbefreit, insbesondere hebt er gescheiterte Reformen und mangelnde Umsetzung hervor und fordert eine überarbeitete, zukunftsfähige Sicherheitsstrategie für Österreich.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff betont die Bedeutung von Transparenz und Kontrolle in der aktuellen politischen Debatte und hebt hervor, wie wichtig es ist, im Budget die Mittel für den Rechnungshof zu diskutieren und ausreichend zu gewährleisten.
formalpräzisehöflichkonstruktiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert die bestehenden Lücken im neuen Gesetz zur Parteienfinanzierung, die es weiterhin ermöglichen, durch die Gründung von Vereinen die Umgehung von Transparenzmaßnahmen und Spendenverboten zu erleichtern. Er betont die Notwendigkeit strengerer Regelungen und verweist auf konkrete Beispiele, bei denen aktuell das Scheunentor zu Missbrauch offen bleibt.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert, dass Österreich im Bereich der Digitalisierung massive Rückstände hat, einschließlich beim Datenschutz, und fordert verstärkte Anstrengungen und konkrete Maßnahmen seitens der Regierung, um dieses Defizit aufzuholen und moderne digitale Lösungen zu implementieren.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff von den NEOS lobte den neuen Entwurf des Telekommunikationsgesetzes 2021 als notwendige Grundlage für den Ausbau des schnellen Internets in Österreich, wies jedoch auf Verbesserungsbedarf beim Konsumentenschutz und in der Besetzung des Fachbeirats für Sicherheit in elektronischen Kommunikationsnetzen hin, um sicherzustellen, dass fachlich kompetente Personen und keine politisch motivierten Mitglieder gewählt werden.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff lobt die konstruktive Zusammenarbeit im Innenausschuss und erkennt Verbesserungen im neuen Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz an, betont jedoch, dass die Kontrolle durch das Parlament ausgebaut werden müsste, um echte Transparenz und Prävention zu gewährleisten, weshalb NEOS dem Beschluss nicht zustimmt.
formalargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff unterstützt die Einführung der Once-Only-Plattform zur Reduzierung von Verwaltungslasten und betont die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen zur Unternehmensgründungserleichterung sowie den Einsatz von Open-Source-Software zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz staatlicher digitaler Lösungen. Er kritisiert die Bundesregierung für ineffiziente und verspätete digitale Projekte und fordert den Einsatz von Open-Source-Lösungen, um Kosten zu sparen und die Effektivität zu steigern.
überzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert die Regierungsparteien für das fortwährende Vertagen von Oppositionsanträgen ohne substantielle Diskussion, was er als hinderlich für die parlamentarische Arbeit und undemokratisch empfindet. Er wirft insbesondere den Grünen vor, ihre früheren Prinzipien für parlamentarische Diskussionen aufgegeben zu haben, seit sie in der Regierung mit der ÖVP sind.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräziseunhöflichdestruktivintensiv
Der Abgeordnete Douglas Hoyos-Trauttmansdorff kritisiert scharf die Bundesregierung für ihre Inkompetenz und leeren Versprechungen in Bezug auf die Umsetzung des grünen Passes, der trotz groß angekündigter Erleichterungen nicht funktioniert hat und an grundlegenden Mängeln leidet. Er hebt hervor, dass die Regierung sowohl in der Digitalisierung als auch im Krisenmanagement versagt hat.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv
Abgeordneter Douglas Hoyos-Trauttmansdorff lobt die gemeinsame parlamentarische Arbeit bei der Anpassung der Vergütung für Zivildienstleistende und Soldaten, kritisiert jedoch die mangelnde Einbeziehung des Parlaments bei Reformen des österreichischen Bundesheeres, was er als unverzichtbar für ein starkes Parlament und eine effiziente Sicherheitspolitik betrachtet.
überzeugendargumentativpräzisekonstruktiv