Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

MM
MMag. Barbara Eibinger-Miedl (n/a)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (6)Inneres und Recht (2)Arbeit (1)Soziales (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (2)
Formalität
formal (3)
Überzeugungskraft
überzeugend (3)
Stimmung
optimistisch (3)
Stil
argumentativ (2)
Struktur
präzise (3)
Höflichkeit
höflich (3)
Argumentation
konstruktiv (3)
Intensität
intensiv (2)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

09.07.2025

In ihrer Rede betont Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl die Bedeutung der geplanten Gesetzesänderungen zur Stärkung des Kapitalmarktes in Österreich, die auf mehr Transparenz und Vertrauen abzielen. Sie hebt insbesondere die Einführung eines EU-Datenbands und das Verbot der Payment-for-Order-Flow-Praxis hervor, um fairere Bedingungen für Anleger zu schaffen. Zudem spricht sie die strategische Bedeutung der Kapitalmärkte für Investitionen in Zeiten großer Transformationen wie der Digitalisierung und Energiewende an.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv

26.05.2025

In ihrer Rede betont Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl die Bedeutung der Budgetkonsolidierung und stellt das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz II vor, das bis 2029 760 Millionen Euro zur Konsolidierung beitragen soll. Sie hebt hervor, dass das Doppelbudget aus einem ausgewogenen Mix von ausgaben- und einnahmenseitigen Maßnahmen besteht und betont die Notwendigkeit von Reformen und Investitionen in Zukunftsbereiche wie Bildung und Wirtschaft. Zudem unterstreicht sie die Wichtigkeit der Zusammenarbeit aller staatlichen Ebenen und die Unterstützung der Kommunen, um die Konjunktur zu beleben.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

14.05.2025

In ihrer Rede betont Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl die Bedeutung des neuen Doppelbudgets für 2025 und 2026 als einen wichtigen Meilenstein der österreichischen Bundesregierung, der in Zusammenarbeit von drei Regierungspartnern erarbeitet wurde. Sie hebt die Notwendigkeit der Budgetkonsolidierung hervor, die durch einen Mix aus einnahmenseitigen und ausgabenseitigen Maßnahmen erreicht werden soll, und unterstreicht die Bedeutung von Reformen und Zukunftsinvestitionen in Bereichen wie Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Gesundheit und Bildung. Eibinger-Miedl zeigt sich zuversichtlich, dass Österreich die Herausforderungen meistern wird, und betont die konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke