Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Da
Daniela Gmeinbauer (ÖVP)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (6)Bildung (1)Innovation, Technologie und Forschung (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (3)
Formalität
formal (3)
Überzeugungskraft
überzeugend (3)
Stimmung
optimistisch (3)
Stil
argumentativ (3)
Struktur
präzise (3)
Höflichkeit
höflich (3)
Argumentation
konstruktiv (3)
Intensität
intensiv (3)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

18.06.2025

In ihrer Rede betont Abgeordnete Daniela Gmeinbauer die Bedeutung des Doppelbudgets 2025/2026 als Zukunftsversprechen, das durch einen Sparkurs Reformen ermöglicht. Sie hebt die Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung hervor, die nicht nur Bildungsbiografien prägen, sondern auch die Beschäftigung, insbesondere von Frauen, fördern sollen. Zudem lobt sie die Erhöhung der Mittel für Familien und Jugend und ruft dazu auf, den Reformen eine Chance zu geben, um Österreichs Zukunft zu sichern.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

17.06.2025

In ihrer Rede betont Abgeordnete Daniela Gmeinbauer die Bedeutung des Doppelbudgets 2025/2026 für Wissenschaft und Forschung in Österreich, das mit einem Anstieg der Auszahlungen um über 10 Prozent auf 7,27 Milliarden Euro ein klares Signal für Exzellenz und Standortqualität setzt. Sie hebt die positiven Entwicklungen bei den Fachhochschulen hervor und lobt die Bundesregierung für ihre Investitionen in Bildung und Forschung, die als Grundlage für wirtschaftliche Dynamik und gesellschaftlichen Fortschritt dienen. Abschließend gratuliert sie der Bundesministerin und ihrem Team zu ihrem Verhandlungserfolg und unterstreicht die Wichtigkeit der Förderung junger Talente.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

26.03.2025

In ihrer Rede betont Daniela Gmeinbauer die Bedeutung des Ceepus-Programms für den wissenschaftlichen Austausch und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa, insbesondere für Österreich als Brückenbauer zu Südost- und Osteuropa. Sie hebt hervor, wie das Programm durch die Einbindung von Hochschulen in der Steiermark, insbesondere in Graz, den Bildungs- und Wirtschaftsstandort stärkt und internationale Talente anzieht. Gmeinbauer unterstreicht die Rolle von Ceepus bei der Förderung von Forschung und Innovation sowie bei der Schaffung eines offenen und zukunftsorientierten Europas.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.