Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Ma
Mag. (FH) Peter Manfred Harrer (SPÖ)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (10)Bildung (1)Inneres und Recht (1)Innovation, Technologie und Forschung (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
neutral (3)
Formalität
formal (5)
Überzeugungskraft
überzeugend (5)
Stimmung
optimistisch (4)
Stil
faktisch (3)
Struktur
präzise (5)
Höflichkeit
höflich (5)
Argumentation
konstruktiv (5)
Intensität
neutral (3)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

09.07.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. (FH) Peter Manfred Harrer die Bedeutung eines starken und transparenten Finanzplatzes in Österreich, der durch die Umsetzung von EU-Vorgaben und die Stärkung der Finanzmarktaufsicht gefördert werden soll. Er hebt die Rolle der Finanzwelt als Unterstützer der Realwirtschaft hervor und fordert klare Regeln sowie eine weisungsfreie Aufsicht, um Stabilität und Vertrauen zu gewährleisten. Abschließend unterstreicht er die Notwendigkeit, den Finanzplatz durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit weiterzuentwickeln.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

16.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. (FH) Peter Manfred Harrer die Bedeutung des Ausbaus der digitalen Infrastruktur in Österreich, insbesondere der Breitband- und 5G-Technologie, um bis 2030 alle Haushalte und Unternehmen zu versorgen. Trotz der aktuellen budgetären Herausforderungen und einer temporären Anpassung der Fördermittel bleibt die Breitbandstrategie auf Kurs, mit geplanten Investitionen von 61 Millionen Euro im Jahr 2025 und 214 Millionen Euro im Jahr 2026. Harrer hebt hervor, dass die Fördermittel nicht gestrichen, sondern zeitlich verlagert werden, und dass schnellere Verfahren und moderne Genehmigungsprozesse die Umsetzung unterstützen sollen.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv

15.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. (FH) Peter Manfred Harrer die Bedeutung digitaler Kompetenzen und begrüßt die Einführung des digitalen Studierendenausweises ab Sommer 2026 als freiwilliges Angebot, das den Studierenden Erleichterungen im Alltag bietet. Er hebt hervor, dass die Umsetzung auf bestehenden Systemen basiert und der Datenschutz gewährleistet ist. Harrer fordert zudem, dass Digitalisierung nur ein Teil umfassenderer Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen sein sollte, einschließlich günstigen Wohnraums und sozialer Absicherung.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

15.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Peter Manfred Harrer die Bedeutung des Ausbaus der digitalen Infrastruktur in Österreich, insbesondere durch die Förderung von Breitband- und Glasfasertechnologien. Trotz der aktuellen budgetären Herausforderungen und einer temporären Anpassung der Fördermittel bleibt die Breitbandstrategie auf Kurs, mit dem Ziel, bis 2030 alle Haushalte und Unternehmen mit gigabitfähigen Netzen und 5G-Technologie zu versorgen. Die Bundesregierung plant, die Investitionen in den kommenden Jahren zu erhöhen und setzt auf bewährte Programme und effizientere Verfahren, um eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu gewährleisten.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv

26.03.2025

In seiner ersten Rede im österreichischen Nationalrat betont Abgeordneter Peter Manfred Harrer die Bedeutung der Budgetkonsolidierung und die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen aller Beteiligten, einschließlich Banken, Energieversorgern und Glücksspielkonzernen. Er verweist auf bereits beschlossene Maßnahmen wie die Bankenabgabe und hebt die Wichtigkeit langfristiger Strategien hervor, um das Defizit in den nächsten Jahren zu reduzieren. Harrer zeigt sich optimistisch, dass Investitionen in Deutschland positive Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft haben könnten.
formalüberzeugendpräzisehöflichkonstruktiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke