In seiner Rede betont Abgeordneter Thomas Elian die Bedeutung der vorgeschlagenen Gesetzesänderungen im Finanzmarktrecht, die auf europarechtlichen Vorgaben basieren und zur Harmonisierung und Stabilität des Finanzsystems beitragen sollen. Er hebt hervor, dass die Änderungen im Börsegesetz und Wertpapieraufsichtsgesetz insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zur Börse erleichtern und gleichzeitig die Eigenverantwortung der Anleger stärken, während klare Regeln im Bereich der Bankenabwicklung und Immobilienfonds Unsicherheiten vermeiden und zur Stabilität der Wirtschaft beitragen. Elian unterstreicht, dass diese Maßnahmen zwar keine großen Schlagzeilen machen, aber essenziell für das Vertrauen und die Sicherheit in der Gesellschaft sind.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In seiner Rede betont Abgeordneter Thomas Elian die Bedeutung des Doppelbudgets 2025/2026 für Österreichs Zukunft, indem er es als Fundament für ein forschungsstarkes und technologisch souveränes Land beschreibt. Er hebt hervor, dass das Budget gezielte Investitionen in Schlüsseltechnologien und die Förderung von Start-ups und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft vorsieht, um nachhaltiges Wachstum und Innovation zu fördern. Elian sieht das Budget als einen Plan für Generationen, der Österreich krisenfester und zukunftsfähiger machen soll.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In seiner Rede betont Abgeordneter Thomas Elian die Bedeutung des Doppelbudgets 2025/2026 für Österreich, das als Fundament für ein forschungsstarkes und technologisch souveränes Land dienen soll. Er hebt hervor, dass das Budget gezielte Investitionen in Schlüsseltechnologien und die Förderung von Start-ups und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft vorsieht, um nachhaltiges Wachstum und Innovation zu fördern. Elian beschreibt das Budget als einen Plan für die Zukunft, der Österreich krisenfester und zukunftsfähiger machen soll.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In seiner Rede spricht Abgeordneter Thomas Elian über die geplante Einführung eines einheitlichen digitalen Studierendenausweises in Österreich, der ab Herbst auf Smartphones nutzbar sein wird. Er betont, dass dies eine zeitgemäße Ergänzung der bestehenden Strukturen darstellt und im Einklang mit der europäischen Hochschulinitiative steht. Der digitale Ausweis soll die grenzüberschreitende Nutzung erleichtern, ohne ein neues Register zu schaffen, und wird unter strenger Wahrung des Datenschutzes bereitgestellt.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In seiner Rede spricht Abgeordneter Thomas Elian über die geplante Einführung eines einheitlichen digitalen Studierendenausweises in Österreich, der ab Herbst auf Smartphones nutzbar sein wird. Er betont, dass dies eine zeitgemäße Ergänzung der bestehenden Strukturen darstellt und im Einklang mit der europäischen Hochschulinitiative steht. Elian hebt hervor, dass die Initiative keine neuen Register schafft, sondern auf bestehenden Systemen basiert und den Datenschutz wahrt, um den Bildungsstandort Österreich zu stärken und zu modernisieren.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv
In seiner ersten Rede im österreichischen Nationalrat betont Abgeordneter Thomas Elian die Bedeutung des AETR-Übereinkommens, das die Arbeits- und Ruhezeiten von Berufskraftfahrern im internationalen Straßenverkehr regelt. Er unterstreicht die Notwendigkeit, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern und die Gesundheit der Fahrer zu schützen, während gleichzeitig faire Wettbewerbsbedingungen im Transportsektor gewährleistet werden sollen. Elian ruft zu einer verantwortungsvollen Politik und Zusammenarbeit aller Beteiligten auf, um sowohl die Sicherheit als auch den Wirtschaftsstandort Europa zu stärken.
ruhigformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv