03.06.2020
Der Abgeordnete Marco Schreuder betont die Einzigartigkeit des neu beschlossenen Unterstützungsfonds für Vereine in Europa und hebt hervor, dass dieser Fonds besonders wichtig ist, um die durch die COVID-19-Krise stark betroffenen Non-Profit-Organisationen und deren bedeutenden Beitrag zur Demokratie und Gesellschaft zu unterstützen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
03.06.2020
Der Abgeordnete Christoph Steiner (FPÖ) kritisiert die Maßnahmen der österreichischen Regierung, insbesondere die COVID-19-Maskenpflicht und die Sperrstundenbeschränkungen in der Gastronomie und Tourismusbranche, als übertrieben und schädlich für das Vereins- und Wirtschaftsleben in ländlichen Regionen. Er fordert die sofortige Aufhebung dieser Beschränkungen, um die Angst in der Bevölkerung zu mindern und den betroffenen Betrieben eine Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativunhöflichdestruktivintensiv
03.06.2020
Die Abgeordnete Klara Neurauter betont die Notwendigkeit des 700-Millionen-Euro-Fonds zur Unterstützung von Non-Profit-Organisationen, besonders im kulturellen Bereich wie Chöre und Blasmusik, die aufgrund der COVID-19-Krise existenzbedrohende Einnahmeausfälle erlitten haben, und fordert eine schnelle Umsetzung der Verordnung zur Durchführung der Unterstützung.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
03.06.2020
Mag. Daniela Gruber-Pruner begrüßt die Einrichtung des Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen, kritisiert jedoch die fehlenden Vergaberichtlinien und betont die Dringlichkeit von Richtlinien für Ferienangebote, um Existenzängste zu lindern und die Funktionsfähigkeit der Organisationen und deren Angebote, besonders für junge Menschen, sicherzustellen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
03.06.2020
Der österreichische Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Mag. Werner Kogler, erläutert die Einrichtung eines 700-Millionen-Euro-Unterstützungsfonds aus dem COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für gemeinnützige und Non-Profit-Organisationen, betont die Bedeutung solcher Organisationen und weist darauf hin, dass Förderungen großzügig und länger als üblich angelegt sind, um die vielfältigen Bedürfnisse insbesondere in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur zu decken.
überzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
03.06.2020
Abgeordneter Ing. Eduard Köck (ÖVP) betonte in seiner Rede die Bedeutung der freiwilligen Feuerwehren in Österreich und kritisierte die FPÖ für ihre Ablehnung des Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen, welcher besonders den finanziell weniger gut ausgestatteten Freiwilligen helfen soll. Er hob hervor, dass freiwilliges Engagement eine wesentliche Grundlage des österreichischen Wohlstands sei und dass schnelle und effiziente Hilfe wichtig sei, auch wenn nicht alle Maßnahmen sofort perfekt umgesetzt werden könnten.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv
03.06.2020
Der Abgeordnete Josef Ofner kritisiert den Kulturminister und die Regierung scharf wegen ihrer Versäumnisse und mangelnden Unterstützung von Non-Profit-Organisationen während der COVID-19-Pandemie, insbesondere im Kultur- und Sportbereich, und lehnt den Unterstützungsfonds aufgrund von Bürokratie und fehlenden klaren Richtlinien ab.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräziseunhöflichdestruktivintensiv
28.05.2020 - 1 minute
Abgeordnete Elisabeth Pfurtscheller (ÖVP) widerspricht der Behauptung von Kollegin Brandstötter (NEOS), dass Parteifunktionäre Adventmärkte zur persönlichen Bereicherung nutzen, indem sie betont, dass die Einnahmen solcher Veranstaltungen immer für gemeinnützige Zwecke gespendet werden und betont, dass das Parteienfinanzierungsgesetz dies sicherstellt.
überzeugendargumentativpräzisekonstruktiv
28.05.2020 - 17 minuten
Abgeordneter Mag. Werner Kogler unterstützt die Einrichtung des Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen aus dem COVID-19-Krisenbewältigungsfonds und betont die Notwendigkeit einer gezielten Förderung für gemeinnützige und kirchliche Organisationen, während er gleichzeitig darauf hinweist, dass bestimmte Beteiligte wie Parteien und Finanzsektor-Unternehmen ausgeschlossen sind und keine Rechtsansprüche bestehen.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 3 minuten
Der Abgeordnete Hermann Weratschnig betont die Bedeutung der 700 Millionen Euro Unterstützung für Non-Profit-Organisationen, lobt die Rolle der vielen ehrenamtlich Aktiven in Österreich und weist darauf hin, dass das Gesetz zuerst beschlossen werden muss, bevor Richtlinien entwickelt werden.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 4 minuten
Abgeordneter Maximilian Köllner kritisiert den mangelnden und verzögerten Support der Regierung für den Sportsektor während der COVID-19-Pandemie, wünscht sich schnellere und unbürokratische Hilfen und betont die Notwendigkeit, den Sport ernsthaft und prompt zu unterstützen, bevor irreparabler Schaden entsteht.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv
28.05.2020 - 3 minuten
Der Abgeordnete Ing. Klaus Lindinger betont die Bedeutung der Unterstützung für gemeinnützige Organisationen, speziell im Sport- und Kulturbereich, durch das 20. COVID-19-Gesetzespaket in Höhe von 700 Millionen Euro, und ruft dazu auf, dieses Paket zu unterstützen, um schnelle Hilfe zu gewährleisten, wobei er besonders die Aufnahme der Feuerwehren hervorhebt.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 5 minuten
Abgeordnete Petra Bayr kritisiert die verspätete und verwirrende Unterstützung für Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Rahmen des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds, betont die Vielfalt und Wichtigkeit dieser Organisationen und fordert, bei der Verteilung der Hilfsgelder alle relevanten NPOs zu berücksichtigen und flexibel auf deren finanzielle Bedürfnisse einzugehen.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 3 minuten
Der Abgeordnete Michael Seemayer kritisiert, dass die finanzielle Unterstützung für Non-Profit-Organisationen zu spät kommt, obwohl deren prekäre Lage bereits lange bekannt war, und betont die Dringlichkeit einer schnellen und effizienten Auszahlung der Hilfen, um deren Existenz zu sichern.
leidenschaftlichformalüberzeugendpessimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 4 minuten
Der Abgeordnete Ing. Mag. Volker Reifenberger kritisiert die Verspätung und unzureichende Ausgestaltung des Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen, insbesondere das Fehlen konkreter Richtlinien und Rechtsansprüche sowie die Einbindung von Ministerin Köstinger, und kündigt an, wegen dieser Mängel das Gesetz abzulehnen.
leidenschaftlichformalüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
28.05.2020 - 4 minuten
Abgeordneter Ing. Mag. Volker Reifenberger (FPÖ) korrigiert die Behauptung eines Kollegen, indem er klarstellt, dass die Freiheitliche Partei dem Abänderungsantrag zustimmt, der Förderungen auch für Feuerwehren gestattet. Er weist darauf hin, dass die FPÖ diesen speziellen Artikel 1 in einer getrennten Abstimmung unterstützen wird.
überzeugendpräzisekonstruktiv
28.05.2020 - 7 minuten
Frau Mag. Eva Blimlinger äußerte sich unterstützend zum Beschluss des österreichischen Nationalrates, der einen 700 Millionen Euro schweren Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen aus dem COVID-19-Krisenbewältigungsfonds vorsieht, um gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen zu fördern, wobei bestimmte Parteien und Finanzsektor-Unternehmen von der Förderung ausgeschlossen sind.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 6 minuten
Abgeordnete Petra Steger kritisiert, dass der Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen Sportvereine vernachlässigt, und fordert einen separaten, fixen Betrag für den Sport, da die bisherige Hilfe für Kunst und Kultur unverhältnismäßig sei und Sportvereine dringend sofortige Unterstützung benötigen.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv
28.05.2020 - 5 minuten
Abgeordnete Mag. Dr. Sonja Hammerschmid begrüßt den neu etablierten Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen als notwendige Maßnahme zur Unterstützung vieler sozial engagierter und innovativer Organisationen, kritisiert jedoch die unklare Ausgestaltung der Förderkriterien und fordert klarere Richtlinien.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 6 minuten
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) betonte die Bedeutung gemeinnütziger Kulturvereine wie Chöre und Blasmusik für die österreichische Gesellschaft und Kultur sowie die Notwendigkeit ihrer finanziellen Unterstützung durch den neuen 700-Millionen-Euro-Non-Profit-Organisationen-Unterstützungsfonds, um die Folgen der Coronakrise zu bewältigen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
28.05.2020 - 1 minute
Der Abgeordnete Nurten Yılmaz korrigierte eine Aussage über die Anzahl der Blasmusikkapellen in Österreich und fügte hinzu, dass es in Österreich 3.600 Männerkampfmannschaften und 104 Frauenkampfmannschaften gibt.
28.05.2020 - 4 minuten
Abgeordnete Henrike Brandstötter (NEOS) drückt ihre Zustimmung zum NPO-Unterstützungsfonds aus, kritisiert jedoch die mögliche Begünstigung parteinaher Vereine und fordert sicherzustellen, dass diese keine Gelder aus dem Fonds erhalten. Sie weist zudem auf langwierige Verfahren und fehlende Richtlinien hin und bemängelt die Bigotterie der Grünen in Bezug auf LGBTIQ-Anträge.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv