Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

ORF-Gesetz

24.09.2025

Information und Medien

Kurz gesagt

Der österreichische Nationalrat hat beschlossen, dass bestimmte Bestimmungen im ORF-Gesetz geändert werden, darunter die Streichung der Notwendigkeit, eine Stellungnahme eines Landes einzuholen, und diese Änderungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft.

Ausführlicher

Der österreichische Nationalrat hat beschlossen, das ORF-Gesetz zu ändern. Eine wichtige Änderung betrifft die Beteiligung an Unternehmen: Es wird klargestellt, dass der ORF mindestens 50 Prozent des Stamm-, Grund- oder Eigenkapitals eines Unternehmens besitzen muss, um als beteiligt zu gelten. 

Eine weitere Änderung betrifft die Entscheidungsprozesse im ORF. Bisher musste bei bestimmten Entscheidungen eine Stellungnahme des betroffenen Bundeslandes eingeholt werden. Diese Anforderung entfällt nun, was den Entscheidungsprozess möglicherweise beschleunigt.

Diese Änderungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Ziel der Änderungen ist es, die Abläufe im ORF zu vereinfachen und klarer zu gestalten.

Reden

Eine Übersicht der Reden von Abgeordneten zu diesem Beschluss im Nationalrat. Die Pro- und Contra-Daten sind dem Datensatz des Parlaments entnommen und entsprechen nicht zwangsläufig dem Abstimmungsverhalten der Partei.

24.09.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

24.09.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

Dokumente

Gesetzestext
Beschlussformel NR

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke