Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Re
Reinhold Binder (SPÖ)
Themen
Top 5 Themen der Reden nach Anzahl
Budget und Finanzen (7)Inneres und Recht (2)Klima, Umwelt und Energie (2)Wirtschaft (2)Europäische Union (1)
Profile
Sprecherprofil anhand der Reden
Emotionalität
leidenschaftlich (3)
Formalität
formal (4)
Überzeugungskraft
überzeugend (4)
Stimmung
optimistisch (3)
Stil
argumentativ (4)
Struktur
präzise (4)
Höflichkeit
höflich (4)
Argumentation
konstruktiv (4)
Intensität
intensiv (3)
Reden
Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

15.10.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Reinhold Binder die Bedeutung von Übergangslösungen für die Energieversorgung, insbesondere durch die Förderung von Biogasanlagen, bis das Erneuerbare-Gas-Gesetz (EGG) verabschiedet wird. Er hebt die Notwendigkeit hervor, die energieintensive Industrie durch finanzielle Unterstützung zu stabilisieren, um Arbeitsplätze zu sichern, und plädiert für eine langfristige europäische Lösung der Energieproblematik. Binder unterstreicht, dass diese Maßnahmen keine Dauerlösungen sind, sondern pragmatische Schritte zur Sicherung von Standort und Beschäftigung.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

15.10.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Reinhold Binder die Bedeutung von Investitionen für den wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich, insbesondere in Zeiten der Rezession. Er hebt die Erhöhung des Investitionsfreibetrags als wichtigen Anreiz hervor, um Betriebe zu ermutigen, in die Zukunft zu investieren, und betont die ökologische Komponente, die grüne Technologien stärker fördert. Binder sieht diese Maßnahmen als notwendige Schritte, um Vertrauen, Aufträge und Sicherheit für Familien zu schaffen und die Wirtschaft nachhaltig zu stärken.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

15.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Reinhold Binder die Herausforderungen, die durch ein von der Vorgängerregierung hinterlassenes Haushaltsloch entstanden sind, und lobt die Arbeit von Finanzminister Markus Marterbauer, der ein solides Doppelbudget vorgelegt hat. Er hebt hervor, dass trotz notwendiger Sparmaßnahmen keine Leistungskürzungen bei Pensionen und sozialen Leistungen vorgenommen wurden und wichtige Investitionen in Gesundheit, Pflege, Beschäftigung und Bildung gesichert sind. Zudem erwähnt er Maßnahmen wie die Erhöhung der Bankenabgabe, den Mietpreisstopp und Investitionen in die Infrastruktur, um nachhaltiges Wachstum und soziale Sicherheit zu gewährleisten.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

14.05.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Reinhold Binder die Notwendigkeit, die Budgetlöcher der Vorgängerregierungen durch kluge Strukturreformen und gerechte Einnahmen zu schließen. Er hebt Maßnahmen wie die Bekämpfung der Teuerung, eine gerechte Finanzierung durch erhöhte Abgaben für Banken und Energiekonzerne, die Schließung von Steuerschlupflöchern und Investitionen in Beschäftigung und Gebäudesanierung hervor. Binder unterstreicht, dass jeder Euro in Bildung, Gesundheit und Beschäftigung besser investiert ist als in Zinszahlungen, und plädiert für Zusammenarbeit, um Österreich stärker, gerechter und klimafit zu machen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke