In ihrer Rede betont Ines Holzegger die Bedeutung des Datenzugangsgesetzes für Österreichs Wirtschaft und Forschung, indem es den Zugang zu öffentlichen Daten erleichtert und gleichzeitig den Datenschutz wahrt. Sie hebt hervor, dass das Gesetz innovative Projekte, wie das EU-Klimaprojekt Mountresilience und KI-gestützte Wetter- und Stromprognosen, unterstützt, die zur Bewältigung der Klimakrise beitragen. Holzegger argumentiert, dass das Gesetz den Weg für nachhaltige Zukunftslösungen in Österreich ebnet.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Ines Holzegger die Bedeutung von Innovation und Technologie für Österreichs Zukunft, insbesondere im Bereich der Quantentechnologie und künstlichen Intelligenz. Sie hebt Programme wie Quantum Austria und die geplante AI Factory Austria hervor, die Österreichs Position als Technologiestandort stärken sollen. Holzegger fordert weniger Bürokratie und gezielte Investitionen, um den Innovationsgeist zu fördern und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Ines Holzegger die Bedeutung von Innovation und Technologie für Österreichs Zukunft, insbesondere im Bereich der Quantentechnologie und künstlichen Intelligenz. Sie hebt Programme wie Quantum Austria und die geplante AI Factory Austria hervor, die Österreichs Position als Technologiestandort stärken sollen. Holzegger fordert weniger Bürokratie und gezielte Investitionen, um den Innovationsgeist zu fördern und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Ines Holzegger von den NEOS die Notwendigkeit, das Fördersystem in der Umweltpolitik effizienter und zielgerichteter zu gestalten, indem pauschale Förderungen wie der Klimabonus abgeschafft werden. Sie hebt hervor, dass dies kein Rückschritt für den Klimaschutz sei, sondern vielmehr Investitionen in wirksame Maßnahmen wie ein neues Klimaschutzgesetz und den Klimacheck ermöglicht. Zudem werden spezifische Projekte wie der Biodiversitätsfonds und die Kreislaufwirtschaft finanziell unterstützt, um den Klimaschutz effizienter zu gestalten.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Ines Holzegger von den NEOS die Notwendigkeit, das Fördersystem in der Umweltpolitik effizienter und treffsicherer zu gestalten, indem pauschale Förderungen wie der Klimabonus abgeschafft werden. Sie hebt hervor, dass dies kein Rückschritt für den Klimaschutz sei, sondern vielmehr Investitionen in wirkungsvolle Maßnahmen ermögliche, wie etwa die Einführung eines Klimaschutzgesetzes und die Verankerung eines Biodiversitätsfonds. Holzegger unterstreicht, dass trotz Sparkurs die Ambitionen im Klimaschutz nicht gekürzt, sondern zielgerichteter und effizienter gestaltet werden.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Ines Holzegger die Bedeutung der Digitalisierung im Hochschulbereich und stellt die Einführung eines digitalen Studierendenausweises als wichtigen Schritt zur Modernisierung und Entbürokratisierung von Universitäten und Fachhochschulen vor. Sie hebt hervor, dass dieser Schritt den Studienalltag erleichtert und Studierenden mehr Freiraum für ihr Studium bietet. Zudem kritisiert sie die FPÖ für das Streichen ihrer Redner zum Thema Wissenschaft, was ihrer Meinung nach Bände spricht.
präziseleidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Ines Holzegger (NEOS) die Bedeutung der Digitalisierung im Hochschulbereich und hebt die Einführung eines digitalen Studierendenausweises als wichtigen Schritt zur Modernisierung und Entbürokratisierung hervor. Sie lobt die Vorteile wie Zeitersparnis und einfache Handhabung und kritisiert die FPÖ für das Streichen ihrer Redner zum Thema Wissenschaft. Abschließend sieht sie die Maßnahme als ersten Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Hochschule.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv