Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Jo
Johann Höfinger (ÖVP)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (37)Klima, Umwelt und Energie (19)Gesundheit und Ernährung (12)Inneres und Recht (10)Wirtschaft (9)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (20)
Formalität
formal (26)
Überzeugungskraft
überzeugend (35)
Stimmung
neutral (19)
Stil
argumentativ (33)
Struktur
präzise (35)
Höflichkeit
höflich (23)
Argumentation
konstruktiv (35)
Intensität
intensiv (23)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

10.07.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Johann Höfinger die Bedeutung der Musik für Österreich als Kulturland und hebt die Rolle der Musikschulen, Lehrer und Vereine bei der Förderung musikalischer Bildung hervor. Er unterstreicht den kulturellen, pädagogischen und wirtschaftlichen Wert der Musik und unterstützt den Fünfparteienantrag zur Stärkung des Musikstandorts Österreich. Höfinger sieht in der Förderung der Musik nicht nur einen nationalen, sondern auch einen internationalen Vorteil für das Land.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv

18.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Johann Höfinger die Notwendigkeit, die Sicherheit Österreichs durch ein gut ausgestattetes Bundesheer zu gewährleisten, insbesondere angesichts der Bedrohungen in Europa, wie dem Überfall auf die Ukraine. Er lobt die Anstrengungen der aktuellen Bundesministerin zur Erhöhung des Verteidigungsbudgets und kritisiert die FPÖ für ihre fragwürdigen Aussagen und die unzureichende Finanzierung des Bundesheeres in der Vergangenheit.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

17.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) die Notwendigkeit, das österreichische Bundesheer angemessen auszustatten, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten, insbesondere angesichts der Bedrohungen in Europa, wie dem Konflikt in der Ukraine. Er kritisiert die FPÖ für ihre Haltung und lobt die Bundesministerin für ihren Einsatz, das Verteidigungsbudget erheblich zu erhöhen. Höfinger ruft dazu auf, parteiübergreifend für eine starke Landesverteidigung zusammenzustehen.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

16.06.2025

In seiner Rede kritisiert Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) die Argumentation seines Kollegen Steiner, die er als unschlüssig empfindet. Er betont die Notwendigkeit, die Wirtschaft zu stabilisieren und die Lohnstückkosten zu senken, während gleichzeitig der Umbau der Energie in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft vorangetrieben werden soll. Höfinger unterstützt das vorgestellte Paket des Bundesministers und wünscht ihm Erfolg bei der Umsetzung.
überzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

15.06.2025

In seiner Rede kritisiert Abgeordneter Johann Höfinger die verkürzte Argumentation seines Kollegen Steiner und betont die Notwendigkeit, die Wirtschaft zu stabilisieren und die Lohnstückkosten zu senken. Er lobt das vorgestellte Paket des Bundesministers, das den Umbau der Energie in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft fördern soll, und sichert ihm die Unterstützung seiner Partei zu.
überzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktiv

24.04.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Johann Höfinger die Notwendigkeit, eine Balance zwischen Klimaschutz und wirtschaftlicher Stabilität zu finden. Er kritisiert die extremen Positionen der Grünen und der Freiheitlichen und plädiert für eine unabhängige und effiziente Energieversorgung, die sowohl den Klimazielen als auch den wirtschaftlichen Interessen gerecht wird. Höfinger ruft zu konstruktiver Zusammenarbeit auf, um niedrigere Energiepreise für Haushalte und die Wirtschaft zu erreichen.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

03.07.2024

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) erläuterte, dass das verabschiedete Tierschutzgesetz sowie das EU-Qualitätsregelungen-Durchführungsgesetz dazu dienen, Ordnung in bisher chaotische Zustände zu bringen. Insbesondere betont er, dass Österreichs Nutztierhalter bereits strengste Qualitätsvorschriften erfüllen und die Novellierung der Gesetzgebung auch auf Modeerscheinungen in der Heimtierhaltung abzielt, um wieder geordnete Verhältnisse zu schaffen.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

11.06.2024

Abgeordneter Johann Höfinger betont die Bedeutung des Gesetzes zur Förderung von Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, da es zur Reduzierung von Energieabhängigkeiten, zur Schaffung von regionaler Wertschöpfung und zur Förderung technologischen Fortschritts beiträgt. Er ist zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition und der Wettbewerb unter den Unternehmen erfolgreich sein wird.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

14.05.2024

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) betont, dass das Emissionsschutzgesetz-Luft nicht nur die Industrie, sondern alle Lebensbereiche betrifft, insbesondere durch moderne Konsumgewohnheiten und landwirtschaftliche Praktiken. Er warnt vor übermäßigen Regulierungen, die wirtschaftliche Nachteile mit sich bringen könnten, und plädiert für einen pragmatischen Ansatz, der sowohl Umweltziele als auch den Erhalt von Arbeitsplätzen berücksichtigt.
formalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktiv

14.12.2023

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) betonte die jahrelangen Diskussionen und intensiven Verhandlungen zur Umbau der Energieversorgung und kritisierte die Freiheitlichen für ihre mangelnde inhaltliche Beiträge und Umweltpolitik, während er die Bereitschaft der Regierung und des Parlaments hervorhob, gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

12.12.2023

Abgeordneter Johann Höfinger betont die Bedeutung der bäuerlichen Direktvermarkter für die Erhaltung traditioneller Lebensmittel und appelliert an eine sensible Umsetzung des neuen Gesetzes, um diese kleinen Familienbetriebe vor übermäßiger Bürokratie und zusätzlichen Kosten zu schützen.
leidenschaftlichformalüberzeugenderzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv

22.11.2023

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) betont in seiner Rede die Notwendigkeit eines realistischen und balancierten Ansatzes für den Umbau der Energieversorgung und Mobilität in Österreich. Er spricht sich gegen extreme Positionen aus und fordert eine schrittweise Begleitung der Menschen bei diesen Veränderungen, um die technische Machbarkeit und strukturellen Hintergründe zu gewährleisten sowie die Wertschöpfung im Land zu halten.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

22.11.2023

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) lobt die Bundesministerin für ihren engagierten Einsatz und die erfolgreiche Verhandlung des Verteidigungsbudgets, hebt die erheblichen Budgetsteigerungen im Vergleich zu früheren Jahren hervor und kritisiert die Opposition für ihre negative Bewertung. Er betont die Wichtigkeit des Budgets für die Ausrüstung und Motivation des Bundesheeres sowie für die Stärkung der Landesverteidigung.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

21.11.2023

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) würdigte in seiner Rede die stetigen Leistungen der österreichischen Bäuerinnen und Bauern und kritisierte die Opposition dafür, bei Anträgen zur finanziellen Unterstützung der Landwirtschaft nicht mitzuziehen, während diese gleichzeitig zusätzliche Forderungen an die landwirtschaftlichen Betriebe stellt. Er plädierte dafür, die landwirtschaftlichen Unternehmer ausgewogen zu begleiten, um ihre Produktion sicherzustellen.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

18.10.2023

Abgeordneter Johann Höfinger betont die Notwendigkeit einer sicheren Gasversorgung für Haushalte und Industrie in Österreich und kritisiert die Opposition dafür, dass sie aus unterschiedlichen Gründen gegen das Gesetzespaket stimmen. Er appelliert an die Abgeordneten, dem Gesetz zuzustimmen, um Versorgungssicherheit und Standortgarantien zu gewährleisten.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

04.07.2023

Abgeordneter Johann Höfinger betont in seiner Rede die Wichtigkeit der Erdölbevorratung als Maßnahme zur Krisenvorsorge und Sicherheit, kritisiert die Abhängigkeit von fragilen Lieferketten und plädiert für einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Kostensenkung und Versorgungssicherheit.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv

28.03.2023

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP) betont die Notwendigkeit, die österreichische produzierende Industrie beim Umstieg von fossilen auf nachhaltige Energieträger zu unterstützen, und kritisiert gleichzeitig die NEOS, die diesem Umweltförderungsgesetz nicht zustimmen und den Beitrag der heimischen Landwirtschaft zur Nahrungsmittelversorgung und Kulturlandschaftsgestaltung unterbewerten.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

13.12.2022

Abgeordneter Johann Höfinger wies auf den SPÖ-Abgeordneten Schroll hin, der den Redeblock eröffnet hatte und dabei eine bestimmte Aussage machte. Höfinger legt Wert darauf, diesen Punkt hervorzuheben und an die Ausführungen seines Kollegen anzuknüpfen.
formalargumentativhöflich

16.11.2022

Abgeordneter Johann Höfinger betonte die Bedeutung innovativer Technologien, der Mobilität und der Energiewende für die Zukunft Österreichs und hob hervor, dass Österreich über reichlich erneuerbare Energieressourcen verfügt, die es zu optimieren gilt, um die Umweltbilanz zu verbessern und das Land zu stabilisieren. Er kritisierte auch die frühere SPÖ-geführte Entscheidung zur Stilllegung von Nebenbahnen und lobte die nachhaltige Landwirtschaft und Forstwirtschaft des Landes.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

16.11.2022

Abgeordneter Johann Höfinger von der ÖVP äußert, dass er bereits viele Debatten im Nationalrat erlebt hat, aber die aktuelle Diskussion über das Budget als eine der seltsamsten empfindet.
formal

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke