In ihrer Rede kritisiert die Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer das aktuelle Budget als ungerecht und menschenrechtsverletzend, da es Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und Klimaschutz kürzt und somit besonders benachteiligte Gruppen trifft. Sie fordert eine verpflichtende menschenrechtliche Wirkungsprüfung für jedes Budget, um sicherzustellen, dass alle Ausgaben auf ihre Auswirkungen auf Grund- und Menschenrechte geprüft werden. Prammer bringt einen Entschließungsantrag ein, der die Offenlegung der menschenrechtlichen Folgen von Budgets und die Erstellung eines jährlichen Menschenrechtsbudgetberichts vorsieht.
leidenschaftlichformalüberzeugendpessimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Agnes Sirkka Prammer die Bedeutung eines starken Justizbudgets für den Rechtsstaat und die Demokratie und lobt die Justizministerin dafür, Kürzungen im Budget verhindert zu haben. Sie kritisiert jedoch die geplante Senkung des Budgets in den kommenden Jahren und fordert, dass die Mehreinnahmen aus erhöhten Gerichtsgebühren der Justiz zugutekommen. Zudem warnt sie vor politischer Einflussnahme auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und stellt einen Entschließungsantrag zum Schutz der Europäischen Menschenrechtskonvention.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Agnes Sirkka Prammer die Bedeutung des Sports für Inklusion, Gesundheit und sozialen Zusammenhalt und kritisiert die unfaire Verteilung der finanziellen Lasten für die tägliche Bewegungseinheit. Sie fordert, dass die Finanzierung dieser Initiative nicht allein vom Sport getragen werden sollte, sondern auch vom Bildungs- und Gesundheitsressort unterstützt werden muss, um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede thematisiert Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer die Streichung der Krankenversicherung für ukrainische Kriegsvertriebene und fordert eine Verordnung, die diesen Personen wieder einen schnellen und lückenlosen Zugang zur medizinischen Versorgung ermöglicht. Zudem betont sie die Wichtigkeit der Ausstattung und Ausbildung der Polizei für die Sicherheit und plädiert für eine Erhöhung des Budgets für Extremismusprävention und Deradikalisierung, um präventive Maßnahmen zu stärken und Ursachenforschung zu unterstützen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Agnes Sirkka Prammer die Bedeutung eines starken Justizbudgets für den Rechtsstaat und die Demokratie, lobt die Justizministerin für die Sicherung der Mittel und fordert, dass die Mehreinnahmen aus erhöhten Gerichtsgebühren der Justiz zugutekommen. Sie kritisiert Versuche, die Unabhängigkeit des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu untergraben, und stellt einen Entschließungsantrag, der die Bundesregierung auffordert, die Europäische Menschenrechtskonvention zu schützen und zu stärken.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Agnes Sirkka Prammer die Bedeutung des Sports für Inklusion, Gesundheit und sozialen Zusammenhalt und kritisiert die unfaire finanzielle Belastung des Sports durch die tägliche Bewegungseinheit. Sie fordert, dass die Finanzierung dieser Initiative von den zuständigen Bildungs- und Gesundheitsressorts übernommen wird, um die langfristige Unterstützung und das Vertrauen des Sports nicht zu gefährden.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede thematisiert Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer die Streichung der Krankenversicherung für ukrainische Kriegsvertriebene und fordert eine Verordnung, die diesen Personen wieder Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht, insbesondere für Härtefälle. Zudem betont sie die Bedeutung einer guten Ausstattung und Ausbildung der Polizei für die Sicherheit und plädiert für eine Erhöhung des Budgets für Extremismusprävention und Deradikalisierung, um präventive Maßnahmen zu stärken und Ursachenforschung zu unterstützen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede kritisiert Abgeordnete Agnes Sirkka Prammer von den Grünen die geplante Aussetzung der Familienzusammenführungen durch die Regierungsparteien als europarechtlich und menschenrechtlich fragwürdig und wirft dem Innenminister vor, damit von Versäumnissen in der Integrationspolitik abzulenken. Sie hebt hervor, dass die Regelung keinen positiven Einfluss auf die Situation in Schulen haben wird und fordert stattdessen eine faktenbasierte Beurteilung der Integrationsmaßnahmen durch ein Integrationsbarometer. Prammer zeigt sich enttäuscht über die Unterstützung der Regelung durch die NEOS und die SPÖ und bringt einen Entschließungsantrag ein, der eine evidenzbasierte Vorgehensweise bei der Beurteilung der Notwendigkeit von Verordnungen im Asylbereich fordert.
präziseleidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer die Bedeutung der friedlichen und vertraglichen Grenzregelung zwischen Österreich und Liechtenstein als Errungenschaft zivilisierter Staaten. Sie hebt hervor, dass solche diplomatischen Lösungen Konflikte und Kriege verhindern können und zieht eine Parallele zur Notwendigkeit von Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Prammer kritisiert, dass solche Gespräche idealerweise vor einem Krieg und nicht erst danach stattfinden sollten.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede spricht die österreichische Nationalratsabgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer über die Wichtigkeit der StPO-Reform und hebt hervor, dass es darum geht, die Rechte der Betroffenen in Strafverfahren zu stärken. Sie kritisiert das Misstrauen gegenüber der Staatsanwaltschaft und betont, dass der Staat für die öffentliche Sicherheit und Ordnung verantwortlich ist, weshalb er die Ermittlungsbehörden entsprechend unterstützen muss, ohne die Rechte Unbeteiligter zu gefährden. Prammer spricht auch einen Abänderungsantrag an, der zwei Schreibfehler im Gesetzentwurf korrigiert.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Die Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer betont, dass die neue Regelung zur Verbandsklage eine ausgewogene und notwendige Maßnahme ist, um Gleichheit und Rechtssicherheit in Rechtsstreitigkeiten zu fördern. Sie ermutigt dazu, keine Angst vor der Durchsetzung von Rechten zu haben, da dies zu Klarheit und Gerechtigkeit auf beiden Seiten beiträgt.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer (Grüne) betont die Wichtigkeit der neuen Regelungen im Disziplinar- und Standesrecht für Notare, Rechtsanwälte, Richter und Staatsanwälte, insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Geldwäscheprävention, und nutzt den Rest ihrer Redezeit, um die Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Michi Steinacker zu würdigen.
ruhigüberzeugenderzählendpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer (Grüne) betonte, dass die Erhöhung des Verteidigungskostenersatzes bei eingestellten Verfahren und Freisprüchen eine wichtige Maßnahme ist, um sicherzustellen, dass Beschuldigte in Strafverfahren eine qualitätsvolle Verteidigung erhalten können, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben. Sie hob hervor, dass die neuen Höchstbeträge je nach Komplexität des Verfahrens abgestuft sind und somit in den meisten Fällen den tatsächlichen Verteidigungskosten entsprechen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Mag. Agnes Sirkka Prammer von den Grünen begrüßt die Entscheidung des Nationalrates, sensible Daten in Grundbuch-Urkunden unzugänglich für die Öffentlichkeit zu machen, um das Privat- und Familienleben zu schützen, und hebt hervor, dass diese gesetzliche Regelung eine sorgfältige Interessenabwägung gewährleistet und klare Rechtsprechung schaffen wird.
ruhigformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer betonte die Bedeutung des Verfassungsgerichtshofs als Garant für Rechtsstaatlichkeit, der sicherstellt, dass Politik im Rahmen des Rechts erfolgt. Sie unterstützte die Einführung von Cooling-off-Phasen für Richter:innen, um deren Unabhängigkeit und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz zu stärken.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer (Grüne) betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Datenschutzes im parlamentarischen Kontext und lobte die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Parteien, die zu einer einstimmigen Lösung führte, welche die besonderen Herausforderungen des Datenschutzes im Parlament berücksichtigt. Sie würdigte zudem den Einsatz aller Beteiligten und die gute Arbeit des Parlamentarischen Datenschutzkomitees.
ruhigformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer unterstreicht die Bedeutung der Gewaltambulanzen zur verbesserten Beweissicherung bei Gewaltverbrechen, insbesondere in familiären Kontexten, um mehr Verurteilungen zu ermöglichen und präventiv gegen Gewalt zu wirken, und ruft zur gemeinsamen Unterstützung des Projekts unabhängig von parteipolitischen Differenzen auf.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer erläutert, dass das neue Haftungsrechts-Änderungsgesetz Baumhaltern ab dem 1. Mai 2024 auferlegt, für Schäden durch umgestürzte Bäume oder herabfallende Äste zu haften, wenn sie ihre Prüf- und Sicherungspflichten vernachlässigt haben, und betont die Balance zwischen Verantwortung der Baumbesitzer und natürlichen Eigenschaften von Bäumen.
formalüberzeugendpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer (Grüne) betont die Wichtigkeit frühzeitiger Erziehungsmaßnahmen und ausreichender Ressourcen für die Kinder- und Jugendhilfe, um Straftaten von Kindern zu verhindern und langfristig sowohl Opfer als auch Täter zu reduzieren, anstatt sie lediglich einzusperren. Sie plädiert für präventive Maßnahmen und eine verantwortungsbewusste Unterstützung durch den Staat.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Agnes Sirkka Prammer (Grüne) erläuterte die Notwendigkeit der Gesetzesnovelle zur Anpassung der Rechte von Beschuldigten gemäß einer EU-Richtlinie und betonte, dass diese Beschuldigten umfassend über ihr Recht auf einen Verteidiger und die Möglichkeit des Verzichts, der jederzeit rückgängig gemacht werden kann, aufgeklärt werden müssen. Zudem brachte sie einen Abänderungsantrag zur Korrektur eines Schreibfehlers ein.
ruhigformalüberzeugendpräzisehöflichkonstruktiv