Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Ba
Barbara Teiber, MA (SPÖ)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (18)Inneres und Recht (4)Soziales (4)Wirtschaft (2)Arbeit (2)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (6)
Formalität
formal (5)
Überzeugungskraft
überzeugend (7)
Stimmung
neutral (5)
Stil
argumentativ (7)
Struktur
präzise (7)
Höflichkeit
neutral (5)
Argumentation
konstruktiv (7)
Intensität
intensiv (7)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

10.07.2025

In ihrer Rede konzentriert sich Abgeordnete Barbara Teiber auf die Themen Teilpension und Altersteilzeit, wobei sie die Wichtigkeit von Planbarkeit und Übergangsbestimmungen betont. Sie verteidigt das österreichische Pensionssystem als vorbildlich im internationalen Vergleich und kritisiert Forderungen nach einer Anhebung des Pensionsantrittsalters, da diese die Arbeitsrealität vieler Menschen nicht berücksichtigen. Teiber unterstreicht das Ziel, das Pensionssystem zu sichern, ohne das Antrittsalter zu erhöhen, um ein würdevolles Altern zu ermöglichen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

17.06.2025

In ihrer Rede betont Abgeordnete Barbara Teiber die Notwendigkeit von Budgetkonsolidierungen, während sie gleichzeitig die Bedeutung von Investitionen in Gesundheit, Pflege und aktive Arbeitsmarktpolitik hervorhebt. Sie kritisiert die FPÖ für ihre frühere Gesundheitspolitik und lehnt Vorschläge zur Erhöhung des Pensionsantrittsalters ab, indem sie die Wichtigkeit von Maßnahmen zur Unterstützung älterer Arbeitnehmer betont. Teiber fordert Arbeitgeber auf, eine altersgerechte Arbeitswelt zu schaffen, um ältere Beschäftigte länger im Arbeitsleben zu halten.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

16.06.2025

In ihrer Rede betont Barbara Teiber, Abgeordnete der SPÖ, die Verantwortung ihrer Partei in der aktuellen Regierung, um das strukturelle Budgetdefizit zu bewältigen, das von der Vorgängerregierung hinterlassen wurde. Sie lobt das Doppelbudget der Regierung, das trotz Sparmaßnahmen soziale Aspekte berücksichtigt und Investitionen in Bildung, Gesundheit, Pflege und Beschäftigung ermöglicht. Zudem hebt sie die Bedeutung der SPÖ in der Regierung hervor, um Kürzungen bei den Pensionen zu verhindern und kündigt einen Abänderungsantrag zum Budgetbegleitgesetz 2025 an.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

21.05.2025

In ihrer Rede thematisiert Abgeordnete Barbara Teiber die Notwendigkeit von Sanierungsmaßnahmen im österreichischen Gesundheitswesen aufgrund eines erheblichen Budgetdefizits, das von der Vorgängerregierung hinterlassen wurde. Sie kritisiert die FPÖ für ihre frühere Sozialversicherungsreform und hebt die geplanten Entlastungsmaßnahmen hervor, darunter die Anpassung der Rezeptgebührenobergrenze und die schrittweise Senkung der Befreiungsgrenze für Rezeptgebühren. Zudem bringt sie einen Abänderungsantrag ein, der unter anderem die Meldepflichten der Apotheken neu regeln soll, um die Arzneimittelobergrenze effektiv umsetzen zu können.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

14.05.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

26.03.2025

In ihrer Rede kritisiert Barbara Teiber die FPÖ und ÖVP für ihre mangelnde Unterstützung der Mieter und lobt die SPÖ für ihre Erfolge in diesem Bereich. Sie betont die Wichtigkeit der Rückverlagerung der Arbeitsagenden ins Sozialministerium und hebt die Notwendigkeit von Investitionen in den Arbeitsmarkt hervor, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Teiber unterstreicht zudem die Bedeutung der Sozialpartnerschaft und die geplante Anwendung von Kollektivverträgen auf arbeitnehmerähnliche Personen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

06.03.2025

In ihrer Rede äußert sich Abgeordnete Barbara Teiber kritisch zur Abschaffung der Bildungskarenz im Rahmen der Budgetkonsolidierung, obwohl die Sozialdemokratie ein neues Konzept dafür bevorzugt hätte. Sie betont die Notwendigkeit eines Nachfolgemodells, das Missbrauch verhindert und insbesondere Personen mit geringer formaler Qualifikation motiviert, die Bildungskarenz zu nutzen. Teiber versichert, dass die SPÖ für eine verbesserte Bildungskarenz kämpfen wird.
formalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

19.11.2024

Abgeordnete Barbara Teiber unterstützt im Namen der Sozialdemokratie die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen zur Bekämpfung der Finanzierung von Massenvernichtungswaffen und Geldwäsche, betont jedoch die Notwendigkeit ausreichender personeller Ressourcen und kritisiert die Praxis, Prüfungen an externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu vergeben, da sie Interessenkonflikte befürchtet. Sie äußert außerdem Unverständnis darüber, warum die FPÖ die Gesetzesentwürfe ablehnt, obwohl es um den Schutz der Steuerzahler und die Bekämpfung von Verbrechen geht.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.