Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Gesundheitstelematikgesetz 2012 und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

16.10.2025

Gesundheit und ErnährungSoziales

Kurz gesagt

Der österreichische Nationalrat hat beschlossen, das Gesundheitstelematikgesetz 2012 und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz zu ändern, um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem unter anderem elektronische Verschreibungen (EU-Rezepte) und EU-Patientenkurzakten eingeführt werden, die es Bürgern ermöglichen, Gesundheitsdaten sicher und effizient zwischen EU-Mitgliedstaaten auszutauschen.

Ausführlicher

Der österreichische Nationalrat hat beschlossen, das Gesundheitstelematikgesetz 2012 und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz zu ändern, um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung zu verbessern. Ein zentraler Punkt ist die Einführung von MyHealth@EU, einer Infrastruktur, die es ermöglicht, Gesundheitsdaten sicher zwischen EU-Mitgliedstaaten auszutauschen. Bürgerinnen und Bürger in Österreich können freiwillig an diesem System teilnehmen, um ihre Gesundheitsdaten im Ausland verfügbar zu machen. Diese Teilnahme erfordert ein Opt-In, das jederzeit widerrufen werden kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einführung des EU-Rezepts, das es ermöglicht, in Österreich ausgestellte elektronische Verschreibungen in Apotheken anderer EU-Länder einzulösen und umgekehrt. Dies soll die Mobilität und den Zugang zu Medikamenten für Bürgerinnen und Bürger innerhalb der EU erleichtern. Apotheken in Österreich können auf elektronische Verschreibungen aus anderen EU-Ländern zugreifen und diese bearbeiten.

Zusätzlich wird die EU-Patientenkurzakte eingeführt, die wichtige medizinische Informationen über eine Person enthält und im Ausland von Gesundheitsdienstleistern eingesehen werden kann. Dies soll die medizinische Versorgung im Ausland sicherer und effizienter gestalten. Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen, um die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu schützen.

Reden

Eine Übersicht der Reden von Abgeordneten zu diesem Beschluss im Nationalrat. Die Pro- und Contra-Daten sind dem Datensatz des Parlaments entnommen und entsprechen nicht zwangsläufig dem Abstimmungsverhalten der Partei.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

16.10.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

Dokumente

Gesetzestext
Beschlussformel NR

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke