In ihrer Rede betont Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler die Vorteile der Einführung des EU-Rezepts und der EU-Patientenakte, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie hebt hervor, dass diese Maßnahmen die Sicherheit und Effizienz im Gesundheitssystem erhöhen und sowohl für ältere Menschen als auch für jene, die im Ausland leben oder studieren, von großem Nutzen sind. Scheucher-Pichler sieht darin einen wichtigen Schritt zu mehr Komfort und Sicherheit für Patienten und lobt Österreichs Vorreiterrolle in diesem Bereich.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler die Notwendigkeit, die Pensionen langfristig zu sichern und lobt die Bemühungen der Seniorenvertretung, die eine volle Inflationsanpassung für 71% der Pensionist:innen erreicht hat. Sie hebt die wichtige Rolle der älteren Generation in der Gesellschaft hervor und fordert Maßnahmen zur Förderung altersgerechter Arbeitsplätze sowie Anreize für das freiwillige Weiterarbeiten nach dem gesetzlichen Pensionsantritt.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler die Bedeutung der Sicherung des österreichischen Pensionssystems durch generationengerechte Maßnahmen. Sie hebt die Rolle der älteren Generation hervor, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Arbeitswelt leisten kann, insbesondere durch flexible Modelle wie die Teilpension. Zudem appelliert sie an Wirtschaft und Arbeitnehmer:innen, gemeinsam den Wohlstand und die Pensionen zu sichern, und spricht sich für die Einführung einer Flattax zur Unterstützung von Selbstständigen und Bauern aus.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler die Bedeutung grenzüberschreitender Rettungsabkommen zwischen Österreich und seinen Nachbarländern, um im Notfall schnelle und effiziente Hilfe zu gewährleisten. Sie lobt die rechtlichen Rahmenbedingungen, die solche Kooperationen ermöglichen, und hebt die Wichtigkeit der Anerkennung von Qualifikationen sowie der Zusammenarbeit der Rettungsleitstellen hervor. Zudem spricht sie sich für die Regelung von Pensionsansprüchen zwischen Österreich und der Mongolei aus und appelliert an die Bevölkerung, Blut zu spenden.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler die Bedeutung der Familie als zentrale gesellschaftliche Basis und versichert, dass die Familienleistungen in Österreich nicht gekürzt werden, obwohl die Valorisierung für zwei Jahre ausgesetzt wird. Sie hebt die Erfolge im Bereich der Jugendhilfe und psychosozialen Unterstützung hervor und spricht sich für den Ausbau von Kindergärten als wichtige Bildungseinrichtungen aus. Abschließend dankt sie allen, die im Bereich der Familienarbeit tätig sind, und bekräftigt das Engagement der ÖVP für die Unterstützung von Familien.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler die Bedeutung der Familie als zentrale gesellschaftliche Einheit und versichert, dass die Familienleistungen in Österreich nicht gekürzt werden, obwohl die Valorisierung für zwei Jahre ausgesetzt wird. Sie hebt die Erfolge im Bereich der Jugendhilfe und Psychotherapie hervor und unterstreicht die Wichtigkeit des Ausbaus von Kindergärten als erste Bildungseinrichtung. Abschließend dankt sie allen, die im Bereich der Familienarbeit tätig sind, und bekräftigt das Engagement der Regierung für die Unterstützung von Familien.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler die Bedeutung der Investitionen in den Gesundheits- und Sozialbereich und dankt den dort tätigen Fachkräften. Sie hebt die Notwendigkeit hervor, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen durch verantwortungsbewusste Budgetpolitik zu bewältigen, und spricht sich für generationenübergreifende Zusammenarbeit aus, um den Wohlstand in Österreich zu sichern. Zudem unterstreicht sie die Wichtigkeit von Prävention und die Einführung von Maßnahmen wie der Flattax und Teilpension, um das Wissen und die Erfahrung älterer Generationen zu nutzen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
In ihrer Rede betont Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler die Bedeutung der Investitionen in den Gesundheits- und Sozialbereich und dankt den dort tätigen Fachkräften. Sie hebt die Notwendigkeit hervor, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen durch verantwortungsbewusste Budgetpolitik zu bewältigen, und plädiert für ein generationenübergreifendes Miteinander, um den Wohlstand in Österreich zu sichern. Zudem spricht sie sich für die Einführung einer Flattax und die Förderung der Teilpension aus, um das Wissen und die Erfahrung älterer Menschen besser zu nutzen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler (ÖVP) unterstützt die Einführung des elektronischen Impfpasses und die Erweiterung der ELGA-Funktionen, betont die Bedeutung des Datenschutzes sowie die Vorteile eines verbesserten Zugriffs von Rettungsdiensten und Gesundheitsberatung auf Gesundheitsdaten, die lebensrettend und patientenfreundlich sind. Sie hebt auch die Wichtigkeit digitaler Erinnerungen an Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen hervor.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler (ÖVP) betonte die positiven Entwicklungen im Pflegebereich unter der aktuellen Regierung, würdigte die Zusammenarbeit und stellte fünf weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Pflege vor, darunter die Ausweitung des Pflegestipendiums, eine neue Kompetenzstelle, einheitliche Standards für Sozialbetreuungsberufe, Unterstützung für pflegende Angehörige und mehr Transparenz bei 24-Stunden-Agenturen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler (ÖVP) begrüßt das Sozialarbeits-Bezeichnungsgesetz, da es Transparenz und Klarheit schafft sowie einen langjährigen Wunsch der Berufsgruppe erfüllt, indem es die Titel „Sozialarbeiter:in“ und „Sozialpädagog:in“ schützt. Sie betont die Notwendigkeit eines zukünftigen Berufsgesetzes und dankt allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Umsetzung.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler von der ÖVP hat in ihrer Rede die Vorteile des neuen Leistungspakets hervorgehoben, das Anreize für Pensionisten schafft, nach dem gesetzlichen Pensionsantritt weiterzuarbeiten. Sie betonte die Bedeutung des Wissenstransfers von älteren zu jüngeren Generationen und verteidigte die Maßnahmen zur Übernahme von Pensionsbeiträgen sowie die Erhöhung des Bonus für verzögerten Pensionsantritt.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler betonte die Bedeutung der Reformen zur Erhöhung der Pflegefinanzierung und der Pflegeausbildung, lobte die Maßnahmen der Bundesregierung und ihrer Fraktion zur Verbesserung der Pflegequalität und betonte die erheblichen finanziellen Mittel, die dafür bereitgestellt werden.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler (ÖVP) begrüßte zunächst Delegationen aus Kärnten und Grieskirchen und betonte dann, dass die Regierung im Bundesfinanzrahmengesetz 2024 bis 2027 erhebliche Mittel für den Schutz vor Gewalt, insbesondere gegen Frauen und in Familien, bereitstellt. Außerdem forderte sie eine verbale Abrüstung und kritisierte die niveaulose Wortwahl eines FPÖ-Politikers scharf.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler (ÖVP) lobt das zukunftsorientierte und soziale Budget, das finanzielle Sicherheit und Generationengerechtigkeit fördert, und hebt besonders die Erhöhung der Pensionen, die Reformen im Pflegebereich sowie die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements hervor.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Die Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler würdigt die Pensionsanpassungen von 9,7 % für Pensionen bis 5.850 € und einer Festbetragsanpassung für höhere Pensionen als sozial gerecht und als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der älteren Generation, die wesentlich zum Wohlstand und Sozialstaat Österreichs beigetragen hat. Sie betont die anhaltende Bedeutung und den Wert der älteren Generation in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen und ruft dazu auf, den Beschluss zu unterstützen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete [Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler](https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_14896/index.shtml) lobt die Bedeutung der Freiwilligenarbeit in Österreich und begrüßt die Verbesserungen im Freiwilligengesetz, insbesondere die Erhöhung des Taschengelds für Freiwillige, die Einführung eines kostenlosen Klimatickets und die bessere Dotierung von im Ausland geleisteten Diensten. Sie betont die wichtige Rolle solcher Maßnahmen zur Förderung sozialen Engagements und bedankt sich bei der Staatssekretärin für deren Unterstützung junger Menschen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler begrüßt das neue Barrierefreiheitsgesetz als einen wichtigen Schritt zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft, betont die Notwendigkeit von barrierefreier Digitalisierung und appelliert an Unternehmer, die Vorgaben des Gesetzes bereits jetzt umzusetzen, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler betont in ihrer Rede, dass der Fünfparteienantrag zur Änderung des Heimopferrentengesetzes eine wichtige symbolische Wiedergutmachung für Opfer von Misshandlungen ist und durch die neue Regelung dauerhaft arbeitsunfähige Personen, die aufgrund des Einkommens ihrer Partner bisher keine Sozialhilfe erhielten, nun auch Rentenleistungen rückwirkend beanspruchen können. Sie unterstreicht zudem die Bedeutung von Prävention, Opferschutz und gesellschaftlicher Empathie.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Die Abgeordnete Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler betont die Wichtigkeit des kürzlich beschlossenen Pflegepakets, das eine Milliarde Euro umfasst und zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung und Entlastung von Pflegekräften, pflegenden Angehörigen sowie die Förderung der Pflegeausbildung und -qualität beinhaltet. Sie hebt hervor, dass dies ein erster Schritt sei und lobt die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv