Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Ma
Mag. Yannick Shetty (NEOS)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (58)Gesundheit und Ernährung (26)Inneres und Recht (18)Soziales (13)Arbeit (10)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (49)
Formalität
neutral (37)
Überzeugungskraft
überzeugend (55)
Stimmung
neutral (38)
Stil
argumentativ (56)
Struktur
präzise (56)
Höflichkeit
neutral (45)
Argumentation
konstruktiv (53)
Intensität
intensiv (51)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

24.09.2025

Diese Rede wird noch verarbeitet und sollte bald hier erscheinen.

11.07.2025

In seiner Rede korrigiert Abgeordneter Mag. Yannick Shetty eine Aussage von Abgeordneter Berger, indem er klarstellt, dass das Integrationsprogramm der Regierung nicht nur für neu Zugewanderte, sondern für alle Migranten mit Integrationsbedarf gedacht ist, insbesondere für jene, die bereits im Land sind. Er kritisiert die FPÖ dafür, Probleme zu vergrößern, anstatt Lösungen zu suchen, und erhält dafür Beifall von den NEOS sowie einigen Abgeordneten der ÖVP und SPÖ.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativkonstruktivintensiv

10.07.2025

In seiner Rede korrigiert Abgeordneter Mag. Yannick Shetty eine Aussage von Abgeordneter Berger, indem er klarstellt, dass das Integrationsprogramm der Regierung nicht nur für neu Zugewanderte, sondern für alle Migranten mit Integrationsbedarf gedacht ist, insbesondere für jene, die bereits im Land sind. Er kritisiert die FPÖ dafür, Probleme zu vergrößern, anstatt Lösungen zu suchen, und erhält dafür Beifall von den NEOS sowie einigen Abgeordneten der ÖVP und SPÖ.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativkonstruktivintensiv

10.07.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) die Dringlichkeit einer Reform des österreichischen Pensionssystems, das derzeit auf einem Umlageverfahren basiert und aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend unter Druck gerät. Er hebt hervor, dass mit dem neuen Pensionspaket ein historischer Kurswechsel eingeleitet wird, der durch einen Nachhaltigkeitsmechanismus und einen absoluten Ausgabendeckel die langfristige finanzielle Stabilität des Systems sichern soll. Shetty unterstreicht, dass diese Reform keine Kürzung der Pensionen darstellt, sondern eine notwendige Anpassung, um zukünftige Generationen zu entlasten und andere wichtige Bereiche wie Bildung und Klimaschutz zu finanzieren.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

18.06.2025

In seiner Rede im österreichischen Nationalrat korrigiert Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) die falsche Behauptung von Abgeordnetem Peter Wurm, dass er oder andere Abgeordnete an der ukrainischen Front gewesen seien. Shetty stellt klar, dass er von einem Besuch einer Delegation in der ukrainischen Stadt Butscha berichtet hat, wo Kriegsverbrechen begangen wurden, und kritisiert Abgeordnete Belakowitsch für ihre unangebrachte Bemerkung während der Diskussion.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

17.06.2025

In seiner Rede im österreichischen Nationalrat korrigiert Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) die falsche Behauptung von Abgeordnetem Peter Wurm, dass er oder andere Abgeordnete an der ukrainischen Front gewesen seien. Shetty stellt klar, dass er von einem Besuch einer Delegation in der ukrainischen Stadt Butscha berichtet hat, wo Kriegsverbrechen begangen wurden, und kritisiert Abgeordnete Belakowitsch für ihre unangemessene Bemerkung während der Sitzung.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

16.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) die Notwendigkeit von Reformen und Konsolidierung im österreichischen Budget, um ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben zu erreichen. Er kritisiert die vergangene Gießkannenpolitik und hebt die Bedeutung von Strukturreformen hervor, insbesondere in den Bereichen Bildung, Integration und Entbürokratisierung. Shetty fordert eine konstruktive Zusammenarbeit aller politischen Akteure, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

15.06.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) die Notwendigkeit von Reformen und Konsolidierung im österreichischen Budget, um ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben zu erreichen. Er kritisiert die vergangene Gießkannenpolitik und hebt die Bedeutung von Strukturreformen hervor, insbesondere in den Bereichen Bildung, Integration und Entbürokratisierung. Shetty fordert eine konstruktive Zusammenarbeit aller politischen Kräfte, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

14.05.2025

In seiner Rede betont Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) die Herausforderungen und Erfolge der ersten Budgeterstellung unter NEOS-Regierungsbeteiligung, insbesondere die Notwendigkeit eines Sanierungs- und Konsolidierungsbudgets, um die Staatsverschuldung zu senken. Er hebt die Investitionen in Bildung hervor und kritisiert die Opposition, insbesondere die FPÖ, für ihre Unehrlichkeit und ständige Kritik, während er die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Regierung lobt.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

16.04.2024

Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) begrüßt das neue Psychotherapiegesetz und fordert, dass psychische Gesundheit finanziell gleichwertig mit körperlicher Gesundheit behandelt wird, indem die Sozialversicherungen endlich die Kosten für Psychotherapie übernehmen, was seit 1992 versprochen aber nicht umgesetzt wurde.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

14.12.2023

Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) kritisiert die FPÖ für ihre ablehnende Haltung zur Gesetzesänderung betreffend die Anerkennung von Elternschaft im Personenstandsgesetz und wirft der Partei vor, kulturelle Rückschritte anstreben zu wollen, wie die Abschaffung der "Ehe für alle" und das Zurückdrängen von Frauen in traditionelle Rollen.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

13.12.2023

Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) begrüßt das neue Gesetz zur Förderung der höheren beruflichen Bildung, welches den beruflichen und akademischen Bildungswegen gleiche Wertigkeit zuschreibt und mehr Bildungsabschlüsse nach der Lehrabschlussprüfung ermöglicht. Er kritisiert jedoch die nach wie vor mangelhafte gesellschaftliche Wertschätzung von Lehrlingen und fordert eine verstärkte Berufsorientierung in Schulen, um mehr junge Menschen für die Lehre zu gewinnen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

22.11.2023

Abg. Mag. Yannick Shetty (NEOS) kritisiert in seiner Rede die Maßnahmen der Regierung im Bereich Klimaschutz als unzureichend und wirft der Regierung vor, die Pariser Klimaziele nicht zu erreichen. Er bemängelt insbesondere das Fehlen eines wirksamen Klimaschutzgesetzes, den ineffektiven Einsatz von Steuergeldern und die mangelhafte Umsetzung des Klimabonus.
leidenschaftlichüberzeugendpessimistischargumentativpräzisedestruktivintensiv

21.11.2023

Abgeordneter Mag. Yannick Shetty (NEOS) kritisiert das Bundesfinanzrahmengesetz 2024 bis 2027 als stark verschuldetes "Boomerbudget", das nur wenig in zukunftsrelevante Bereiche wie Bildung, Klimaschutz und Gesundheit investiere, und somit besonders die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen in Österreich vernachlässige.
leidenschaftlichformalüberzeugendpessimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

20.11.2023

Der Abgeordnete Mag. Yannick Shetty kritisiert das bestehende Sportfördersystem in Österreich als ineffizient, intransparent und nepotistisch und fordert eine Reform der Entscheidungsstrukturen, um Interessenkonflikte zu beseitigen, sowie einen stärkeren Fokus auf Integrationsmaßnahmen, da diese im aktuellen Budget stark unterfinanziert sind.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

17.10.2023

Mag. Yannick Shetty kritisiert, dass die Einführung verpflichtender Kinderschutzkonzepte und Kinderschutzteams in Schulen zwar wichtige Maßnahmen sind, aber ohne zusätzliche Ressourcen und Budget das Lehrpersonal lediglich mehr Bürokratie bewältigen muss, ohne den Kinderschutz effektiv zu verbessern. Er fordert mehr finanzielle Mittel und Personal, um den Kinderschutz wirklich zu stärken.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

17.10.2023

Der Abgeordnete Mag. Yannick Shetty begrüßt die Verschärfung der Strafen für Kindesmissbrauchsmaterial und die Anpassungen im Strafrecht als positive Schritte, kritisiert jedoch, dass die Regierung zusätzlich notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Gefängniskapazitäten, Ressourcen der Justizbehörden und Präventionskonzepte vernachlässigt und somit keine umfassende Lösung des Problems bietet.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

17.10.2023

Mag. Yannick Shetty betonte in seiner Rede, dass viele seiner geforderten Maßnahmen zum Kinderschutz, wie die Implementierung von Kinderschutzkonzepten an allen Orten, wo mit Kindern gearbeitet wird, noch nicht von der Regierung umgesetzt wurden, entgegen der Behauptung von Abgeordneter Neßler.
überzeugendargumentativpräzisekonstruktiv

05.07.2023

Der Abgeordnete Mag. Yannick Shetty drückt seine Unterstützung für die Änderungen im Freiwilligengesetz aus, kritisiert jedoch scharf die unbemerkte Streichung des Freiwilligen Integrationsjahres aus dem Gesetz durch die Regierung ohne Ersatzmaßnahmen zu etablieren, was er als bedauerlich und ungeheuerlich empfindet. Er appelliert an die Regierung, die im Koalitionsübereinkommen vereinbarte Weiterentwicklung des Integrationsjahres umzusetzen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv

13.06.2023

Der Abgeordnete Mag. Yannick Shetty kritisiert die vom Nationalrat beschlossenen finanziellen Unterstützungen als unzureichend und wenig treffsicher, und plädiert stattdessen für Sachleistungen wie kostenlose warme Mittagessen für Kinder, wie es in Wien geplant ist, um Kinderarmut effektiv zu bekämpfen.
leidenschaftlichüberzeugendargumentativpräzisekonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.

Partner, Förderer & Unterstützer
CMS Erste Stiftung Meine Abgeordneten Wiener Stadtwerke